Arbeitsblatt: Anatomie Vogel
Material-Details
Anatomie eines Vogels mit Lösungen
Biologie
Tiere
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
139191
1134
11
11.01.2015
Autor/in
Matthias Moser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
1. Schreibe die Begriffe (mit Begleiter) zu den passenden Nummern (Tabelle) und korrigiere diese mit der Rückseite. 2. Stimmen deine Angaben mit den Lösungen überein, so schreibe den Titel „Anatomie eines Vogelkörpers in dein Heft 3. Schneide den Vogel aus und klebe ihn dazu. 4. Ist alles korrekt, so überträgst du deine Lösungen ins Heft. Die Tabelle darf gleich aussehen, jedoch darfst du auch sehr kreativ sein. Handschwingen (Schwungfedern), Stirne, Bürzel, Bauch, Schnabel mit Nasenloch, Scheitel, Wange, Rücken, Brust, Schulterfedern, Armschwingen, Kehle, Lauf, Zehen, Krallen, Auge, Schwanzfedern (Steuerfedern), Nacken Mögliche Beispieltabelle 1 10 2 11 3 12 4 13 5 14 6 15 7 16 8 17 9 18 die Brust 1 der Schnabel mit Nasenloch 10 die Schwanzfedern (Steuerfedern) 2 die Stirne 11 die Brust 3 der Scheitel 12 der Bauch 4 das Auge 13 die Schulterfedern 5 die Wange 14 die Armschwingen 6 der Nacken 15 die Handschwingen (Schwungfedern) 7 die Kehle 16 der Lauf 8 der Rücken 17 die Zehen 9 der Bürzel 18 die Krallen