Arbeitsblatt: Lernziele Deutsch 1. und 2.Oberstufe
Material-Details
Lernziele für Wort-, und Satzgrammatik und Rechtschreibung der 1. und 2.Oberstufe
Deutsch
Gemischte Themen
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
139257
1073
12
16.11.2014
Autor/in
Sarah Seematter-Zindel
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernziele Wortgrammatik 1&2.OS Lernziel 1. Ich kann die 5 Wortarten unterscheiden, erkennen und definieren. 2. Verben: Ich kann die Hilfs- und Modalverben und auch Verbzusätze und Vorsilben erkennen und definieren. 3. Verben: Ich kann die verschiedenen Zeitformen definieren, erkennen und bilden. 4. Nomen: Ich kann das Geschlecht und den Fall der Nomen erkennen. 5. Nomen: Ich kann Nomen deklinieren. te ne te ne te 6. Pronomen: Ich kann Artikel, Personal-, Possessiv-, Relativ- und Demonstrativpronomen bestimmen. 7. Pronomen: Ich kann Reflexiv-, Interrogativ-, Indefinit- und Zahlpronomen bestimmen. 8. Partikeln: Ich kann Präpositionen, Konjunktionen, Adverbien und Interjektionen bestimmen. 9. Adjektive: Ich kann Adjektive korrekt steigern. 10. Verben: Ich kann die Modi Indikativ, Imperativ und Konjunktiv I/II erkennen und anwenden. 11. Verben: Ich kann die Handlungsrichtungen Aktiv und Passiv korrekt bilden. Lernziele Satzgrammatik 1&2.OS Lernziel 1. Ich kann die Begriffe „Subjekt und „verbale Teile definieren und diese in einem Satz erkennen. 2. Ich erkenne einfache und zusammengesetzte/ zusammengezogene Sätze, sowie Teilsätze und Satzfragmente in einem Satz und kann diese selber bilden. 3. Ich kann Satzglieder bestimmen und unterscheiden. 4. Ich kann Objekte, Präpositionalgefüge und fallfremde Glieder erkennen und bestimmen. Lernziele Rechtschreibung 1&2.OS Lernziel 1. Ich kann Wörter mit Dehnungen und Schärfungen korrekt schreiben. 2. Ich kann direkte Reden im Text erkennen und die Satzzeichen bei der direkten Rede richtig setzen. 3. Ich erkenne die unterschiedliche Schreibweise von –mal und –mals und Mal als Nomen. 4. Ich kenne die wichtigsten Regeln der Satzzeichen und kann die Satzzeichen korrekt verwenden. 5. Ich kann die Regeln der Gross- und Kleinschreibung von Zeitangaben korrekt anwenden. 6. Ich kann Verben und Adjektive substantivieren. Ich kenne die Regeln zu „das und „dass und kann diese anwenden. 7. Ich kenne die Grundregeln der Getrennt- und Zusammenschreibung und kann diese anwenden. 8. Ich kann die Regeln der Gross- und Kleinschreibung korrekt anwenden. 9. Ich kann die Regeln der Zeichensetzung korrekt anwenden. 10. Ich kann den Duden als Hilfsmittel korrekt einsetzen. ne