Arbeitsblatt: Hexenrezepte zur Vorgangsbeschreibung

Material-Details

Schüler entwerfen eigene Rezepte für Zauber- und Liebestränke und andere schaurig scheußliche Rezepte. Aufbau der VB und Imperativ sollten bekannt sein.
Deutsch
Texte schreiben
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

139295
947
2
21.11.2014

Autor/in

Nina Pfeifer
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Spinnenbein und Krötenschleim bewährte Rezepte aus der Hexenküche 1) Erfinde auch ein schaurig-schönes Hexenrezept • gib an, wofür oder wogegen es wirkt. (Ein Zauber, ein Liebestrank, Verwandlungsmagie? Verleiht es Flügel oder ewiges Leben?.) • Verwende Zutaten wie: (ergänze weitere) • Überlege dir ausgefallene Zubereitungsarten (bei Vollmond in einlegen, 3 Nächte unter ein altes fell stecken, in Moorwasser kochen) und schreibe sie auf: Schreibe dann das ganze Rezept auf (Zutatenliste, Material, Zubereitung und zuletzt Anwendung oder Tipps zum Servieren, Wirkungsweise o.ä.) Pfeifer 2014