Arbeitsblatt: Wirbeltierklassen

Material-Details

Multiple Choice zur Wiederholung wichtiger Grundlagen der Wirbeltierklassen.
Biologie
Evolution
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

13932
2392
21
09.01.2008

Autor/in

Soma (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Evolution 1. Kreuze an, welche Aussage richtig ist. 2. Streiche die falschen Aussagen durch und verbessere sie in deinem Heft. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 AUSSAGE Man ordnet Wirbeltiere in 4 verschiedene Klassen ein. Die Wirbeltierklassen wurden so eingeteilt, da sie sich in bestimmten Merkmalen voneinander unterscheiden. Wechselwarme Tiere können eine bestimmte Körpertemperatur unabhängig der Außentemperatur halten. Fische sind wechselwarm. Eine gleich bleibende Körpertemperatur bringt keine Nachteile. Amphibien besitzen eine schleimbedeckte Haut. Amphibien atmen nur mit der Lunge. Bei der Fortpflanzung von Amphibien findet die Befruchtung innerhalb des Körpers statt. Reptilien bewegen sich kriechend, daher werden sie auch Kriechtiere genannt. Reptilien sind wechselwarm. Fische bewegen sich mit Hilfe ihrer Flossen. Die Bezeichnung „Walfisch ist falsch. Die Säugetiere sind wechselwarm. Die Bezeichnung der Wirbeltiergruppe der „Säugetiere leitet sich von der Ernährung der Jungtiere ab. Säugetiere atmen über die Lunge. Die Befruchtung der Vögel findet im Körper statt. 3. Welche Merkmale findet man nur im Bauplan von. 1 Fischen: 2 Amphibien: 3 Reptilien: 4 Vögeln: 5 Säugetieren: JA NEIN Evolution LÖSUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 AUSSAGE Man ordnet Wirbeltiere in 4 verschiedene Klassen ein. Die Wirbeltierklassen wurden so eingeteilt, da sie sich in bestimmten Merkmalen voneinander unterscheiden. Wechselwarme Tiere können eine bestimmte Körpertemperatur unabhängig der Außentemperatur halten. Fische sind wechselwarm. Eine gleich bleibende Körpertemperatur bringt keine Nachteile. Amphibien besitzen eine schleimbedeckte Haut. Amphibien atmen nur mit der Lunge. Bei der Fortpflanzung von Amphibien findet die Befruchtung innerhalb des Körpers statt. Reptilien bewegen sich kriechend, daher werden sie auch Kriechtiere genannt. Reptilien sind wechselwarm. Fische bewegen sich mit Hilfe ihrer Flossen. Die Bezeichnung „Walfisch ist falsch. Die Säugetiere sind wechselwarm. Die Bezeichnung der Wirbeltiergruppe der „Säugetiere leitet sich von der Ernährung der Jungtiere ab. Säugetiere atmen über die Lunge. Die Befruchtung der Vögel findet im Körper statt. 1. Welche Merkmale findet man nur im Bauplan von. 5 1 Fischen: Kiemen, Flossen, Haut mit Schuppen 2 Amphibien: Hautatmung, schleimbedeckte Haut 3 Reptilien: Haut mit Schuppen 4 Vögeln: Haut mit Federn Säugetieren: Haut mit Haaren, Milchdrüsen JA NEIN x x x x x x x