Arbeitsblatt: Test Morphologie
Material-Details
Test zum Thema Morphologie (Die Sprachstarken
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
139465
1311
14
24.11.2014
Autor/in
mare (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Deutsch: Morphologie Unterschrift der Eltern: 21. 11. 2014 Klasse 5a N: Ø: P: 34 45 min P. Material: Bleistift Lineal Buch „Die Sprachstarken S. 74 – 75 Farbstifte (gelb, grün, orange) Die Prüfung war für mich: einfach mittel schwierig sehr schwierig Vorbereitung: sehr gut gut mittel schlecht Nervosität: keine klein mittel gross Konzentration: sehr gut gut mittel schlecht Selbsteinschätzung: Kommentar SuS: Kommentar LP: Basisanforderungen (B) erweiterte Anforderungen (E) progymnasiale Anforderungen (P) 1. Zerlege die Wörter in ihre Morpheme und unterstreiche die Stamm – Morpheme! /8 2. Schneeball Schnee ball friedlich verschliessen auftanken Herzlichkeit Ausverkauf Begrüssung ertragbar fahrlässig Bilde mit jedem Stamm – Morphem drei Wörter: je ein Nomen, ein Verb und ein Adjektiv. Achte auf die Gross- und Kleinschreibung! /9 Stamm – Morphem: Wortbildungen: fahr: Fahrticket, fährst, fahrbar kauf: lauf: schliess: 3. Zerlege zuerst jedes Wort durch Striche in seine Morpheme. Übermale dann die Stamm – Morpheme gelb, die Vormorpheme grün und die Nachmorpheme orange! /7 aufstehen befehlen Hauseingang Tier pflegen herzlich Einteilung 4. Beantworte die Aufgaben! /6 Schreibe zwei Wörter auf, die nur aus zwei Stammmorphemen zusammengesetzt sind: Schreibe zwei Wörter auf, die nur aus einem Stammmorphem aufgebaut sind: Notiere fünf Nachmorpheme von Nomen: Notiere sieben Nachmorpheme von Adjektiven: Notiere vier Nachmorpheme von Verben: Notiere acht Vormorpheme: 5. Streiche das Wort durch, das ein anderes Stamm – Morphem besitzt! a) Spieler, verspielt, Spiegel, Spielzeug, spielen b) Bettler, betteln, bettelarm, gebettelt, Beet c) Kamm, gekämmt, kämmen, kam, auskämmen d) offen, Öffnung, geöffnet, Ofen, Öffner e) Ausstellung, Stelle, verstellen, Stellung, stehlen f) Schiff, verschiffen, schief, Segelschiff, schiffbar g) Nashorn, nass, Nase, näseln, hochnäsig h) wohlig, wollig, Wollfaden, Wolllappen, Schafwolle /4