Arbeitsblatt: Musical
Material-Details
Das Musical: Algemeine Kennzeichen, Arbeitsblätter zum Merktext mit Lösung
Musik
Musikgschichte
7. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
139580
2633
49
24.11.2014
Autor/in
Erich Wesenauer
Land: Österreich
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Musical Eine klare Definition des Begriffs Musical ist nicht möglich; am naheliegendsten ist eine Einordnung zwischen den Gattungen Operette und Singspiel mit größeren Dialogen. Als Leonard Bernstein, der Dirigent und Komponist des Musicals West Side Story, nach seiner Definition gefragt wurde, antwortete er: Das Musical ist ein Ding an sich. Das Wort Musical ist eine Kurzform von musical comedy oder musical play. Gemeint ist eine aus Amerika kommende Form des Musiktheaters mit gesprochenen Dialogen, Songs, Ensembles, Chören, Tänzen und dekorativen Show-Effekten. Das Musical hat sich aus einer Vielzahl von Formen entwickelt. Neben den Einflüssen des Jazz ist für die Entwicklung des Musicals vor allem die Einbindung des Balletts wichtig gewesen. Es gibt keine Grenzen in der Gestaltung eines Musicals, meistens besteht ein Musical aus zwei Akten und von Arien aus der Opernwelt bis zu Songs aus der Pop- und Schlagerbranche kann man alles hören. Der ausführende Künstler im Musical muss gleichzeitig Schauspieler, Tänzer und Sänger sein. Die Textvorlagen stammen aus allen Bereichen der Literatur (z.B. My Fair Lady), der bildenden Kunst, der Geschichte (z.B. Les Misérables) und der Religion (z.B. Jesus Christ Superstar). Durch die Komplexität der Form ist das Musical zu einem Gemeinschaftsprodukt von Komponist, Buchautor, Songtexter, Arrangeur, Regisseur, Choreograph und Requisiteur geworden. Das amerikanische Musical ist auf Serienaufführungen und auf Profit ausgerichtet. In den Theatern am Broadway zwischen der 40. und der 53. Straße) in New York werden die finanziell erfolgreichsten Musicals der Welt produziert. Die Metropolen für das Musical sind New York und London. Was sich dort bewährt, wird vor allem auf den europäischen Musikmarkt exportiert. Es gibt jedoch auch alternative Musicalzentren, bei denen kleinere Produktionen ohne den enormen Finanzrahmen einer Broadwayproduktion realisiert werden. Ein solches Off-Broadway (dt.: außerhalb des Broadway) ist das New Yorker Künstlerviertel Greenwich Village. Die Abgrenzung des Musicals von anderen heutigen Bühnenproduktionen der U-Musik ist schwer: So werden z.B. die Oper Porgy and Bess von George Gershwin oder die Rockoper Jesus Christ Superstar auch unter dem Begriff des Musicals eingeordnet. Der bedeutendste Preis im Bereich Musical ist der Tony Award und wird alljährlich in den USA verliehen. Arbeitsblatt Musical Seite 1 Diese Fragen wurden von beantwortet: Beantworte aus dem Text „MUSICAL folgende Fragen 1. Erkläre den Begriff „Musical: 2. Das Wort Musical ist eine Abkürzung. Welche Begriffe wurden gekürzt? 3. Welche Städte werden als Musicalmetropolen bezeichnet? 4. Wie definierte Leonard Bernstein den Begriff Musical? 5. Woher stammen die Handlungen für und in Musicals? 6. Welche Kunstform hat großen Einfluss auf die Entwicklung des Musicals genommen? 7. Wo ist das Musical entstanden? 8. Worauf sind BroadwayProduktionen ausgerichtet? 9. Was bedeutet „OffBroadway? 10. Wo befinden sich die bedeutendsten Theater in New York genau? 11. Was muss ein Musicaldarsteller können? 12. Nenne weitere Berufe in der Musicalbranche: 13. Was ist der begehrteste Preis in der Musicalbranche? 14. Was muss man sich unter einem „Akt vorstellen? 15. Notiere den Namen einiger Musicals, die du kennst oder von denen du schon etwas gehört hast Arbeitsblatt Musical Seite 2 Diese Fragen wurden vonLÖSUNG_ beantwortet: 1 Erkläre den Begriff „Musical: Ist eine Mischung aus Operette und Singspiel mit Dialogen, Songs, Tänze, Chöre 2 Das Wort Musical ist eine Abkürzung. Welche Begriffe wurden gekürzt? Musical comedy oder musical play 3 Welche Städte werden als Musicalmetropolen bezeichnet? New York, London 4 Wie definierte Leonard Bernstein den Begriff Musical? Das Musical ist ein Ding an sich 5 Woher stammen die Handlungen für und in Musicals? Aus Literatur (My Fair Lady), Bildender Kunst, Geschichte, Religion (Jesus Christ Superstar) 6 Welche Kunstform hat großen Einfluss auf die Entwicklung des Musicals genommen? Jazz, Ballett, Oper 7 Wo ist das Musical entstanden? Amerika 8 Worauf sind BroadwayProduktionen ausgerichtet? Auf Serienaufführungen und Profit 9 Was bedeutet „OffBroadway? Musicalproduktion außerhalb des Broadway (kleinere Produktionen, geringere Kosten) 10 Wo befinden sich die bedeutendsten Theater in New York genau? In den Theatern am Broadway (40. – 53. Straße) 11 Was muss ein Musicaldarsteller können? Er muss Schauspieler, Tänzer und Sänger sein. 12 Nenne weitere Berufe in der Musicalbranche: Komponist, Buchautor, Regisseur, Choreograph, Requisiteur 13 Was ist der begehrteste Preis in der Musicalbranche? Tony Award 14 Was muss man sich unter einem „Akt vorstellen? Meist 2 Akte (Hauptteile), Akt besteht aus Szenen. Szene ist gegliedert in Auftritte 15 Notiere den Namen einiger Musicals, die du kennst oder von denen du schon etwas gehört hast Arbeitsblatt Musical Seite 3 Elisabeth, Die Schöne und das Biest, Evita, Les Miserables, Westside Story, Joseph, Grease, Cats, Starlight Express, Tanz der Vampire, Ein Streifzug durch berühmte Musicals Quelle: Club Musik 3 Seite 32 ff Fülle die Felder in der Übersichtstabelle „Berühmte Musicals aus. Uraufführun (Jahreszahl) Titel Komponist Hörbeispiele (Titel des Liedes) Vorlage 1. 2. MY FAIR LADY 3. 1. 2. WEST SIDE STORY 3. 1. 2. HAIR 3. CHORUS LINE 1. Aufgabe für Fleißige oder solche, die ihre Musikzensur noch verbessern möchten sollten): Suche nach Inhaltsangaben zu bekannten Musicals oder Musicalproduktionen, und nimm sie in der nächsten Musikstunde mit. Linktipp: www.musicalworld.de MusicalMemory Du hörst 10 Ausschnitte aus den bisher vorgekommenen Musicals in bunter Reihenfolge. Versuche zu erkennen, zu welchem Musical dieser Ausschnitt gehört und kreuze in der entsprechenden Spalte an. Nr MY FAIR LADY WEST SIDE STORY 1 2 3 Arbeitsblatt Musical Seite 4 HAIR CHORUS LINE 4 5 6 7 8 9 10 Arbeitsblatt Musical Seite 5