Arbeitsblatt: Unregelmässige & regelmässige Verben
Material-Details
Theorie und Übungen zum bestimmen von regel- und unregelmässigen Verben (in Anlehnung an das Thema im Sprachstarken 5)
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
139597
1671
24
23.11.2014
Autor/in
Fabienne Lüthi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lösungen Regelmässige und unregelmässige Verben bestimmen 1. Sätze aufschreiben: a. Schreibe einen Satz im Präteritum. b. Schreibe einen Satz im Perfekt. Beispiel 1: spielen a. Ich spielte Fussball. b. Ich habe Fussball gespielt. Beispiel 2: gewinnen a. Ich gewann den letzten Wettkampf. b. Ich habe den letzten Wettkampf gewonnen. 2. Unterstreiche den Wortstamm der Verben. Wichtig: Vergiss die den Wortstamm in der Grundform nicht!!! Beispiel 1: spielen a. Ich spielte Fussball. b. Ich habe Fussball gespielt. Beispiel 2: gewinnen a. Ich gewann den letzten Wettkampf. b. Ich habe den letzten Wettkampf gewonnen. 3. Vergleiche die Wortstämme miteinander: Hat das Verb in der Grundform, im Präteritum im Perfekt den gleichen Wortstamm, dann sprechen wir von einem regelmässigen Verb. Beispiel 1: spielen a. Ich spielte Fussball. b. Ich habe Fussball gespielt. Antwort: Der Wortstamm ist immer , also ist es ein regelmässiges Verb. Hat das Verb in der Grundform und im Präteritum im Perfekt einen unterschiedlichen Wortstamm, dann sprechen wir von einem unregelmässigen Verb. Beispiel 2: gewinnen a. Ich gewann den letzten Wettkampf. b. Ich habe den letzten Wettkampf gewonnen. Antwort: Es gibt Stämme: . und also ist es ein unregelmässiges Verb. Lösungen Grundform (Infinitiv) a) Satz im Präteritum. b) Satz im Perfekt. c) Antwort: Es gibt zwei/drei Stämme oder Der Stamm ist immer singen a) Ich sang ein Lied für dich._ regelmässig b) Ich habe ein Lied gesungen_ unregelmässig c) Es gibt drei Stämme._ tanzen a) Ich tanzte. b) Ich habe getanzt. unregelmässig c) 1 Stamm tanz schwimmen a) Ich schwamm. regelmässig regelmässig b) Ich bin geschwommen. unregelmässig c) 3 Stämme schwimm, schwamm, schwomm frieren a) ich fror regelmässig b) ich habe gefroren unregelmässig c) 2 Stämme frier, fror machen a) ich machte regelmässig b) ich habe gemacht unregelmässig c) 1 Stamm mach schwatzen a) ich schwatzte regelmässig b) ich habe geschwatzt unregelmässig c) 1 Stamm schwatz schlafen a) ich schlief regelmässig b) ich habe geschlafen unregelmässig c) 2 Stämme schlief, schlaf fallen a) ich fiel regelmässig unregelmässig b) ich bin gefallen c) 2 Stämme fiel, fall ACHTUNG: ES GEHT AUF DER RÜCKSEITE WEITER Lösungen a) ich liebte lieben regelmässig b) ich habe geliebt unregelmässig c) 1 Stamm lieb kochen a) ich kochte regelmässig b) ich habe gekocht unregelmässig c) 1 Stamm koch pflegen a) Ich pflegte. b) ich habe gepflegt. unregelmässig c) 1 Stamm pfleg baden a) ich badete regelmässig b) ich habe gebadet unregelmässig c) 1 Stamm bad essen a) ich ass regelmässig regelmässig b) ich habe gegessen unregelmässig c) 2 Stämme ess, ass beissen a) ich biss regelmässig b) ich habe gebissen unregelmässig c) 2 Stämme beiss, biss lachen a) ich lachte regelmässig b) du hast gelacht unregelmässig c) 1 Stamm lach treffen a) ich traf regelmässig b) wir haben getroffen unregelmässig c) 3 Stämme treff, troff, traf waschen a) ich wusch regelmässig unregelmässig b) ich habe gewaschen c) 2 Stämme wasch, wusch