Arbeitsblatt: Feuerschuh und Windsandale

Material-Details

Leseverstehen Prüfung zum Buch von Ursula Wölfel
Deutsch
Textverständnis
4. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

139678
3202
42
23.11.2014

Autor/in

Mathias Rüegg
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Leseverstehen 1 Lösungen Feuerschuh und Windsandale Kapitel 1: Von Tim, den anderen Kindern und einem Familienfest Kapitel 2: Tim will nicht mehr Tim sein und die Geschichte von einem dicken König Kreuze für jede Aussage die richtige Antwort an! ja Der Junge heisst Tim und ist sechs Jahre alt. Die anderen Kinder nannten ihn Möpschen oder Dicker. nein Der Junge wohnte mit seinen Eltern in einem kleinen Dorf. Tims Grossvater war auch schon Schuster gewesen. Die Mutter war sehr belastet, weil Tims Familie so wenig Geld hatte. Tim ging oft nach der Schule auf den Markt. Mit dem Gesparten kaufte Tim manchmal für Mutter Schokolade, für Vater eine Zigarre. Tim liebte es, im Wald auf der faulen Haut zu liegen. Tim will einen neuen Namen. Vater erzählte Tim von einem berühmten König, der hiess Adolar der Dicke. Der König und die Prinzessin bekamen leider keine Kinder. Tim würde als König jeden Tag alle frechen Kinder verhauen. Tim möchte auch Schuster werden wie sein Vater. Der Vater legte seinen Finger auf Tims Mund. Er schmeckte nach Leder und Stoff. Tim wünschte sich ein Geschwisterchen. Die Eltern machen Tim ein Geschenk zum Geburtstag, aber sie verraten es nicht. Für jede richtige Nennung 0.5 Punkte, total 8 Punkte. k.A x Schreibe zu jeder Frage eine kurze, aber möglichst vollständige Antwort! 1. Die anderen Kinder nannten Tim Möpschen oder Dicker. Was sagte Tim darauf? Wie fühlte er? Tim war traurig, wenn er das hörte, und zornig. Er schrie „Ihr hässlichen langen Bohnenstangen! Ihr dürren Klappergestelle! Ihr Zaunlatten! Pro Gefühl 0.5 Punkte, für das Schreien 0.5 Punkte und jede Beschimpfung 0.5 Punkte, total 3 Punkte. 2. Die Familie von Tim war arm. Tim wäre aber lieber ein reicher Junge gewesen. Er dachte: Dick sein und klein sein und arm sein, das ist zu viel auf einmal! Für jede Nennung und die Konsequenz je 0.5 Punkte, total 2 Punkte. 3. Erzähle die Geschichte vom berühmten König, welche der Vater Tim erzählt: Die Leute sangen Spottlieder über ihn. Er hat noch lauter gelacht als die Leute und hat mitgesungen. Und weil er so lustig und klug war, hat ihn eine schlanke Prinzessin geheiratet. Sie bekamen sechs Kinder, drei dürre und drei dicke Kinder. Für jede Nennung 0.5 Punkte, maximal aber 3 Punkte möglich (nicht 3.5) 4. Schreibe auf, was dich an diesem Teil der Geschichte besonders beeindruckt hat! Zusatzpunkt für eine gelungene Erklärung! Leseverstehen 1 Feuerschuh und Windsandale Kapitel 1: Von Tim, den anderen Kindern und einem Familienfest Kapitel 2: Tim will nicht mehr Tim sein und die Geschichte von einem dicken König Kreuze für jede Aussage die richtige Antwort an! Der Junge heisst Tim und ist sechs Jahre alt. Die anderen Kinder nannten ihn Möpschen oder Dicker. Der Junge wohnte mit seinen Eltern in einem kleinen Dorf. Tims Grossvater war auch schon Schuster gewesen. Die Mutter war sehr belastet, weil Tims Familie so wenig Geld hatte. Tim ging oft nach der Schule auf den Markt. Mit dem Gesparten kaufte Tim manchmal für Mutter Schokolade, für Vater eine Zigarre. Tim liebte es, im Wald auf der faulen Haut zu liegen. Tim will einen neuen Namen. Vater erzählte Tim von einem berühmten König, der hiess Adolar der Dicke. Der König und die Prinzessin bekamen leider keine Kinder. Tim würde als König jeden Tag alle frechen Kinder verhauen. Tim möchte auch Schuster werden wie sein Vater. Der Vater legte seinen Finger auf Tims Mund. Er schmeckte nach Leder und Stoff. Tim wünschte sich ein Geschwisterchen. Die Eltern machen Tim ein Geschenk zum Geburtstag, aber sie verraten es nicht. ja nein k.A Schreibe zu jeder Frage eine kurze, aber möglichst vollständige Antwort! 1. Die anderen Kinder nannten Tim Möpschen oder Dicker. Was sagte Tim darauf? Wie fühlte er? 2. Die Familie von Tim war arm. Tim wäre aber lieber ein reicher Junge gewesen. Er dachte: 3. Erzähle die Geschichte vom berühmten König, welche der Vater Tim erzählt: 4. Schreibe auf, was dich an diesem Teil der Geschichte besonders beeindruckt hat!