Arbeitsblatt: Übungsfragen mit Lösungen zur Fledermaus
Material-Details
Übungsfragen zum Thema Fledermäuse mit Lösungen
Biologie
Tiere
3. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
139688
793
3
23.11.2014
Autor/in
Sabine Müller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
FRAGEN ZU DEN FLEDERMÄUSEN 1. Wann kann man Fledermäuse sehen und beobachten? In der Abenddämmerung kann man sie sehen. 2. Sind Fledermäuse mit den Vögeln verwandt?.Nein Sind Fledermäuse mit den Mäusen verwandt?.Nein Gehören die Fledermäuse zu den Nagetieren?Nein Sind Fledermäuse Säugetiere?.JA 3. Zu welcher Art (Kategorie) gehören die Fledermäuse? Säugetiere 4. Mit welchem Tier bilden die Fledermäuse eine eigene Tierordnung? Mit den Flughunden aus Afrika, Asien und Australien. 5. Sind die Flughunde mit den Fledermäusen verwandt? .JA 6. Wo leben die Flughunde? Asien, Australien, Afrika 7. Wie nennt man die Tierordnung der Fledermäuse auch noch? Fleder- oder Flattertiere 8. Was heisst Chiroptera und woher stammt das Wort? Handflatterer und es stammt aus dem Griechischen 9. Wieviele verschiedene Fledermausarten gibt es? 800 Arten 10. Wieviele Arten gibt es in Europa/Mitteleuropa? 26 Arten 11. Wo wohnen die Fledermäuse? In alten Häusern, in Baumhöhlen, in Kirchtürmen, Höhlen 12. Wie können sich die Fledermäuse fortbewegen? Nenne verschieden Fortbewegungsarten der Fledermäuse: Gehen, klettern, hangeln, fliegen 13. Wie sehen die Fledermäuse? mit den Ohren 14. Wie orientieren sich die Fledermäuse? Mit Schall und Echo 15. Was ist ein Säugetier? Säugetiere gebären ihre Jungen lebend. Nach der Geburt werden die Jungen mit Muttermilch gesäugt. Sie kümmern sich um die Jungen bis diese selbständig sind. Sie sind entweder Nesthocker oder Nestflüchter. Sie haben ein Milchgebiss, das durch ein dauerhaftes Gebiss ersetzt wird. Sie sind behaart mit Ausnahme der Wale. 16. Was ist ein Nestflüchter und nenne ein Beispiel? Diese Säugetiere versuchen schon bald nach der Geburt die Welt zu erkunden. Beispiel: Pferde 17. Was ist ein Nesthocker und nenne ein Beispiel? Diese Säugetiere bleiben nackt und über längere Zeit hilflos im Nest. 18. Sind Fledermäuse Nesthocker oder Nestflüchter? Fledermäuse sind Nesthocker, sie bleiben nach der Geburt nackt und über längere Zeit hilflos im Nest 19. Fledermäuse gehören zu einer eigenen Ordnung innerhalb der Säugetiere. Wie heisst diese? Fledertiere 14. Nenne Merkmale der Fledermäuse: Es sind Säugetiere Sie sehen mit den Ohren Es gibt 800 verschiedene Arten Fledermäuse sind nur am Abend und in der Nacht sichtbar. Sie können sich auf verschiedene Arten fortbewegen: fliegen, gehen, klettern, hangeln Sie wohnen in alten Häusern, Höhlen, Baumhöhlen, alten Kirchtürmen 15. Was fressen die Fledermäuse? Wovon ernähren sich die Fledermäuse? Nachtaktive Insekten, Käfer, Falter vom Baumstamm oder vom Blatt, Schmetterlinge, Grillen, Würmer, Fliegen, Spinnen 16. Wovon ernährt sich das Mausohr? Laufkäfern, die sie vom Boden auflesen 17. Wovon ernährt sich das Braune Langohr? Falter, die sie direkt vom Baumstamm oder vom Blatt ablesen 18. Wovon ernähren sich die Wasserfledermäuse? Insekten 19. Wie fangen die Fledermäuse ihre Beute? Sie ergreifen die Beute meistens mit den Zähnen. Manchmal fangen sie das Insekt direkt mit den Händen und halten es fest. Sie erhaschen die Beute mit der Flughaut und holen das Insekt im Flug mit den Zähnen aus diesem Fangnetz. 20. Warum sind Fledermäuse Schädlingsbekämpfer? Weil sie Insekten fressen, die die Pflanzen im Garten zerstören. 21. Wie schwer ist ein Mausohr? 30 gr 22. Wieviel Gramm Insekten frisst ein Mausohr pro Nacht? 10 gr 23. Wie kann die Fledermaus herausfinden, ob es sich um eine lohnende Beute handelt oder nicht? Sie hat ein sehr gutes Gehör mit dem sie sich orientieren kann. So kann sie am Schmatzgeräusch der Insekten erkennen, ob es sich um eine lohnende Beute handelt oder nicht. 24. Wie weiss die Fledermaus, wo sich das Insekt befindet? Wie weiss die Fledermaus, wie ihre Umgebung aussieht? Die Fledermaus beginnt Ultraschallrufe auszusenden. Wenn die Schallwellen ein Hindernis treffen werden sie als Echo zurückgeworfen. Je weiter entfernt das Hindernis ist, desto länger dauert es bis das Echo wieder bei der Fledermaus eintrifft. Über die Ohren wird das Echo wahrgenommen und im Gehirn ausgewertet. 25. Warum finden die Fledermäuse ihre Kinder und ihre Behausungen wieder? Sie verfügen über einen guten Geruchsinn. 26. Wo befinden sich die Tasthaare? Körper, Gesicht, Flügeln, Füssen, Zeichnung 27. Haben die Fledermäuse in der Nacht einen guten Sehsinn? Ja 28. Körperteile auf Blatt bezeichnen: Siehe Arbeitsblatt im Heft 29. Was ist ein Rüttelflug und welche Fledermaus braucht diesen? Braune Langohr, Es kann mit seinen breiten Flügeln in der Luft am Ort stehen und Insekten von einem Baumstamm ablesen. 30. A) Womit kämmen sich die Fledermäuse ihre Haare? B) Wenn Fledermäuse gehen, erinnert das an die Fortbewegung welcher Tierklasse? C) Was ist seitlich abgespreizt und stabilisiert die Arme beim Gehen? D) Wann kommen die scharfen Zehenkrallen besonders zu gute? E) An welches Tier erinnert der Schwimmstil der Fledermäuse? F) Wie heisst er Geh-Schritt der Fledermäuse? A) B) C) D) E) F) Krallen Reptilien Daumen Hängen Delfin Diagonalschritt 31. Was machen die Fledermäuse im Winter? Winterschlaf