Arbeitsblatt: Wirtschaftswachstum und Umweltschutz
Material-Details
Auswirkungen der Wirtschaft auf die Umwelt
Folgen des Wirtschaftswachstums
Umweltschutz in Betrieben
Lebenskunde
Berufswahl
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
139854
782
1
25.11.2014
Autor/in
Tine Mann
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Sind Wirtschaftswachstum und Umweltschutz miteinander vereinbar? 1. Auswirkungen des Wirtschaftswachstums auf die Umwelt Mehrverbrauch an Rohstoffen und Energie Mehrbedarf an Boden (Industrie, Straßen, Häuser,.) Zunahme an Abfall, Abwasser, Kühlwasser Zunahme an Emissionen (Abgase) Mehr Lärm 2. Folgen des Wirtschaftswachstums a) für den Boden: Aufbrauchen der Rohstoffvorräte Verlust von Grünflächen und landwirtschaftlichen Flächen Verlust an Lebensraum für Pflanzen und Tiere Waldsterben b) für die Luft: Luftverschmutzung durch Schadstoffe Saurer Regen Ozonloch, Treibhauseffekt, Lärmbelästigung c) für das Wasser: Verschmutzung von Flüssen Absinken des Grundwasserspiegels 3. Das muss jeder Betrieb zum Umweltschutz beitragen Abfallbeseitigung Abfallverwertung Abfallvermeidung Produktverantwortung zeigen Sorgsamer Umgang mit Rohstoffen Luftreinhaltung Wirtschaftswachstum geht immer zu Lasten der Umwelt. Sie muss geschützt werden. Das ist nicht nur Aufgabe des Staates und der Industrie, sondern liegt auch in der Verantwortung jedes einzelnen Bürgers!