Arbeitsblatt: Lebensraum Stadt Prüfung

Material-Details

Prüfung über das Thema Lebensraum Stadt
Biologie
Oekologie
8. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

139928
1458
6
14.12.2014

Autor/in

Sarah Egli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

BiologiePrüfung Datum: 7. November 2014 Inhalte: Lebensraum Stadt Name: Punkte: Unterschrift der Eltern: Note: von 79.5 Alles Gute! Aufgabe 1 Ökosystem 7P a) richtig oder falsch? Ein Ökosystem ist die Gesamtheit aller Tiere und Menschen in einem Lebensraum. Ein Nahrungsnetz ist eine Verknüpfung von Nahrungsketten. Die Konsumenten 1.Ordnung sind Pflanzen oder Fleischfresser. Ein Ökosystem ist ein geschlossenes System, das sich ständig verändert. Ein Ökosystem ändert sich nicht, ohne Einfluss des Menschen. Lebensräume können im Meer, im Süsswasser oder auf dem Land vorkommen. Ein Ökosystem beinhaltet wechselseitige Beziehungen. b) Erkläre die beiden Begriffe Konsument und Produzent mit Hilfe von einem Beispiel: 3P c) Erstelle ein Nahrungsnetz. Setze dazu die folgenden Pflanzen und Tiernamen in die Kästchen ein: Raupe, Nüsse, Feldhase, Reh, Luchs, Waldklee, Amsel, Uhu, Holunder (Blätter und Beeren 4.5P Waldmaus 1 Aufgabe 2 – Tiere in der Stadt a) Warum sind „StadtTiere keine neue Erscheinung? 2P b) Wieso leben Tiere in der Stadt? 2P 8P c) Nenne zwei Tierarten, welche in der Stadt Zürich die grössten Probleme verursachen, nenne 2 3 Probleme und erkläre welche Schutzmassnahmen am wirksamsten sind: Tier Probleme Schutzmass nahmen d) Nenne drei verschiedene Strukturen, wo Tiere in der Stadt leben: 3P e) Beschrifte folgende Tiere mit ihrem vollständigen Namen: 2 15P Aufgabe 3 – Pflanzen in der Stadt 3P a) Was sind Neophyten? Erkläre: b) Nenne 3 Beispiele von Neophyten und ihre Herkunft: 3P Name Herkunft c) Warum können sich Neophyten zum Problemfall entwickeln? 3P Aufgabe 4 Wenn der Herbst im Sommer ist a) Weshalb müssen Laubbäume im Herbst ihre Blätter abwerfen? Erkläre so ausführlich, wie möglich: 5P b) Beschrifte das Bild mit möglichst vielen Begriffen und zeichne mit rot Schutzmassnahmen mit Namen ein, welche den Baum (Ast) vor Krankheiten 8P und Austrocknung schützen? 3 Aufgabe 5 Stumme Warner am Strassenrand a) Wo sind die höchsten StickstoffWerte in der Stadt Zürich und wieso? 3P b) Aus welchen 2 Lebewesen besteht eine Flechte und welche Funktion haben 6P sie jeweils? Lebewesen Funktion c) Weshalb sind Flechten besonders empfindliche Bioindikatoren? 2P 2P c) Was ist ein Bioindikator? Tiere in der Stadt 4 5