Arbeitsblatt: Verstädterung

Material-Details

Verstädterung als weltweites Phänomen - Arbeitsauftrag gem. Geobuch 2
Geographie
Anderes Thema
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

140127
1063
0
09.12.2014

Autor/in

Barbara Steffen


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Verstädterung als weltweites Phänomen Was sind die Vorteile und Nachteile vom Stadt- und Landleben? Wo würdet ihr lieber leben? 1. 2. 3. 4. Setzt den Titel „Verstädterung als weltweites Phänomen Lest den Text S. 20/21 und schreibt 3-4 zusammenfassende Sätze, in euren eigenen Worten. Erstellt eine Tabelle gemäss dem Beispiel und ordnet die Begriffe rund um das Bild S.21 zu. Attraktivität der Städte Probleme auf dem Land 8 13 Erstellt ein Diagramm zur Tabelle auf S.20 mit dem Titel „Wachstum der städtischen Bevölkerung auf der Erde. x-Achse: 2cm 50 Jahre (1850, 1900, 1950, 2000, 2050) y-Achse: 1 cm 1Mrd (1,2,3,4,5,6,7,8,9) rot: Total blau: Industrieländer grün: Entwicklungsländer Schreibt 2-3 Sätze unter das Diagramm, die es erklären. Verstädterung als weltweites Phänomen Was sind die Vorteile und Nachteile vom Stadt- und Landleben? Wo würdet ihr lieber leben? 1. Setzt den Titel „Verstädterung als weltweites Phänomen 2. Lest den Text S. 20/21 und schreibt 3-4 zusammenfassende Sätze, in euren eigenen Worten. 3. Erstellt eine Tabelle gemäss dem Beispiel und ordnet die Begriffe rund um das Bild S.21 zu. Attraktivität der Städte Probleme auf dem Land 8 13 4. Erstellt ein Diagramm zur Tabelle auf S.20 mit dem Titel „Wachstum der städtischen Bevölkerung auf der Erde. x-Achse: 2cm 50 Jahre (1850, 1900, 1950, 2000, 2050) y-Achse: 1 cm 1Mrd (1,2,3,4,5,6,7,8,9) rot: Total blau: Industrieländer grün: Entwicklungsländer Schreibt 2-3 Sätze unter das Diagramm, die es erklären. Verstädterung als weltweites Phänomen Was sind die Vorteile und Nachteile vom Stadt- und Landleben? Wo würdet ihr lieber leben? 1. Setzt den Titel „Verstädterung als weltweites Phänomen 2. Lest den Text S. 20/21 und schreibt 3-4 zusammenfassende Sätze, in euren eigenen Worten. 3. Erstellt eine Tabelle gemäss dem Beispiel und ordnet die Begriffe rund um das Bild S.21 zu. Attraktivität der Städte Probleme auf dem Land 8 13 4. Erstellt ein Diagramm zur Tabelle auf S.20 mit dem Titel „Wachstum der städtischen Bevölkerung auf der Erde. x-Achse: 2cm 50 Jahre (1850, 1900, 1950, 2000, 2050) y-Achse: 1 cm 1Mrd (1,2,3,4,5,6,7,8,9) rot: Total blau: Industrieländer grün: Entwicklungsländer Schreibt 2-3 Sätze unter das Diagramm, die es erklären.