Arbeitsblatt: Kommissar Spaghetti
Material-Details
Fragebogen zum Buch Kommissar Spaghetti und das Schwein im Lehrerzimmer
Deutsch
Textverständnis
4. Schuljahr
17 Seiten
Statistik
14027
3886
78
11.01.2008
Autor/in
Carole Schwendimann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
ARBEITSBLATT Name: Wolfgang Pauls Kommissar Spaghetti und das Schwein im Lehrerzimmer KAPITEL 2 S.13, Zeile 15 Weshalb fährt José nun mit seinem Vater zur Schule? S.14 Was steht auf dem Plakat in der Pausenhalle? S.15, Zeile 22 Die beiden kennen nur eine Person, die Julchen heisst. Wen? S.16, Zeile 4 Weshalb kommt nun sogar die Polizei in die Schule? S.17, Zeile 2 Weshalb treibt Frau Nothnagel alle so zur Eile an? S.18 Wer ist die Frau auf dem Bild, die oben auf der Treppe steht? ARBEITSBLATT Name: Wolfgang Pauls Kommissar Spaghetti und das Schwein im Lehrerzimmer KAPITEL 3 S.19, Zeile 18 Was denken die beiden, wen die anderen mit „Mastschwein meinen und weshalb? S.20, Zeile 17 Mit welchem Satz versucht Frau Kertenbach-Besserkrott das Schwein anzulocken? S.21, Zeile 7 Weshalb beginnt Frau Nothnagel Weihnachtslieder zu singen? S.23, Zeile 26 Ist im Schulhaus ein Feuer ausgebrochen oder weshalb ruft Giacomo Pomeriggio „Alaaarm! Feuer, fuoco, Feuer!? S.25, Zeile 11 Wozu brauchen sie die Hosenträger von Herrn Sack? S.26, Zeile 5 Wohin bringen sie das Schwein nun? S.27 Beschreibe was du auf dem Bild siehst. S.28, Zeile 22 Welche Ausrede erfinden die Lehrer, damit die Schüler nicht zum Schwein ins Musikzimmer gehen? Glauben die Schüler das ihnen? ARBEITSBLATT Name: Wolfgang Pauls Kommissar Spaghetti und das Schwein im Lehrerzimmer KAPITEL 4 S.30, Zeile 3 Ein Wort hat 2 verschiedene Bedeutungen. Welches ist es? S.30, Zeile 22 Was für ein Tier ist Benny? S.31, Zeile 16 Wie meldet man sich auf Italienisch am Telefon? S.32, Zeile 1-17 Mit wem redet Giacomo Pomeriggio in der ersten Hälfte der Seite 32? S.32, Zeile 12 Was bedeutet die Redewendung „Bei jemandem ein Stein im Brett haben? S.33, Zeile 8 Was ist ein „Ranzen? S.34, Zeile 4 Weshalb nennt der Hausmeister das Schwein „Schnitzelanwärter? S.35, Zeile 6 Weshalb werden sich die Gäste freuen? S.36, Zeile 15 Es gibt 2 Städte, die Frankfurt heissen. Welche? S.36, Zeile 20 Was denkt der Hausmeister, was „Havaalani heisst? S.36, Zeile 15 Mit wem redet Giacomo Pomeriggio in der ersten Hälfte der Seite 32? Denkst du, er hat Recht? Welche Sprache könnte das sein? ARBEITSBLATT Name: Wolfgang Pauls Kommissar Spaghetti und das Schwein im Lehrerzimmer KAPITEL 5 S.38, Zeile 9 Weshalb ärgert sich José? S.39, Zeile 4 Was macht Benny währenddem er Fahrrad fährt? S.40, Zeile 24 Weshalb wird José bei der Ankunft rot im Gesicht sein? 1.) 2.) S.41, Zeile 8 Weshalb sagt er den Polizisten, dass das Schwein nicht mehr da ist? S.42, Zeile 16 Was will Herr Sack dem Schwein zu Essen geben? ARBEITSBLATT Name: Wolfgang Pauls Kommissar Spaghetti und das Schwein im Lehrerzimmer KAPITEL 6 S.45, Zeile 10 Welchen Satz ruft jemand hinter Pomeriggio? S.46 Kannst du Pomeriggio auf dem Bild erkennen? Wo ist er? S.47, Zeile 5 Auf welche 3 Sprachen entschuldigt sich Pomeriggio bei den Leuten? 1.) 2.) 3.) S.48, Zeile 4 Was heisst dieser Satz: „Giacomo Pomeriggio verstand nur Bahnhor.? S.48, Zeile 21 Was denkt er jetzt, was „Havaalanina heisst? S.50, Zeile 5 Was bedeutet das Wort „Maschine in diesem Zusammenhang? S.51, Zeile 22 Schreibe auf, wie Pomeriggio ausrechnet, wie viele Starts und Landungen pro Tag am Frankfurter Flughafen stattfinden. S.53, Zeile 7 Was mein Pomeriggio mit: „Hoffentlich macht das Mädchen keine Zicken.? S.54, Zeile 3 Womit hat Alfredo das Mädchen zum Schlafen gebracht? ARBEITSBLATT Name: Wolfgang Pauls Kommissar Spaghetti und das Schwein im Lehrerzimmer KAPITEL 7 S.56, Zeile 18 Ersetze das wort „Gören durch ein etwas netteres Wort: Blöde S.57, Zeile 16 Weshalb hat Herr Sack ein „Dreifachkinn? Hat er 3 verschiedene Kinns? S.59 Wer, denkst du, ist der Typ mit der dunklen Sonnenbrille? S.60, Zeile 1 Von welchem Namen kommt der Übername „Julchen? S.60 Weshalb benehmen sich José und Kathrin so komisch? Was läuft zwischen ihnen? ARBEITSBLATT Name: Wolfgang Pauls Kommissar Spaghetti und das Schwein im Lehrerzimmer KAPITEL 8 S.62, Zeile 15 Was heisst: „ Sie heulte rotz und Wasser? S.63, Zeile 18 Weshalb heisst es hier „Mammutauskunft? S.64 Am 22.9. gab es 3 Sonderflüge. Vervollständige die Tabelle: Ankunfszeit Abfahrtsort 10:17 Reykjavik Passagiere 17:40 Budapest Asylbewerber aus dem Balkan S.65, Zeile 14 Wie schreibt man „Buuundeßpooßt richtig? S.66, Zeile 27 Weshalb hätten die Kurden in der Türkei ins Gefängnis gehen müssen? ARBEITSBLATT Name: Wolfgang Pauls Kommissar Spaghetti und das Schwein im Lehrerzimmer KAPITEL 9 S.69 Wer war auf den 2 Fahrrädern und im Opel? S.70, Zeile 6-7 Unter welchem Namen hat sich Herr Sack bei der Polizei gemeldet? Und welchen Beruf hat er angegeben? S.71, Zeile 20 Weshalb getraute sich Herr Sack nicht, an den Kindern vorbeizufahren? S.72, Zeile 17 Was ist eine Schweinemast? S.73, Zeile 15 Was denken die Kinder, weshalb Herr Sack auch dort ist? ARBEITSBLATT Name: Wolfgang Pauls Kommissar Spaghetti und das Schwein im Lehrerzimmer KAPITEL 10 S.76, Zeile 16 Sind das deutsche Kinder? S.77, Zeile18 Weshalb wollte der Hausmeister, dass der deutsche Junge etwas schrieb? S.78, Zeile 10 Kannte der Junge den Mann auf dem Traktor? S.79 Was hat der Junge auf den Zettel geschrieben? S.79, Zeile 14 Wer hat das Schwein in die Schule gebracht? S.81, Zeile 16 Weshalb wollte Erkan das Schwein retten? S.82, Zeile 25 Was haben sie dem Schwein gegeben, um es transportieren zu können? S.82, Zeile 12 Weshalb findet der Hausmeister es toll, dass der deutsche Junge mit den kurdischen Kindern spielt? S.84, Zeile 7 Weshalb fragt der Hausmeister Herr Sack, ob er Verkehrsberuhigung auf dem Lande spielt? S.87, Zeile 5 Was heisst „schlingern? ARBEITSBLATT Name: Wolfgang Pauls Kommissar Spaghetti und das Schwein im Lehrerzimmer KAPITEL 11 S.89, Zeile 14 Weshalb wird das Auto des Lehrers im Buch „Museumsauto genannt? S.90, Zeile6 Von wo aus ist Erkan nach Frankfurt geflogen? Das ist die Hauptstadt von welchem Land? S.92, Zeile 24 Weshalb nennt der Hausmeister das Schwein nun „Principessa Julchen? S.93, Zeile 17 Wer ist Alfredo also? S.93, Zeile 22 Warum ist das kaum zu glauben? S.94, Zeile 17 Weshalb weint Giulia? S.96, Zeile 27 Wer will mit Giulia spazieren gehen und wer nicht? S.98, Zeile 3 Wer spricht in der Meinung von Herrn Sack „Swinotensprache? ARBEITSBLATT Name: Wolfgang Pauls Kommissar Spaghetti und das Schwein im Lehrerzimmer KAPITEL 12 S.99, Zeile 27 Welche Werkzeuge werden auf der Baustelle gebraucht? S.99, Zeile15 Für wen wird gebaut? S.100, Zeile 10 Wie heisst das Baufest? S.101, Zeile 8 Weshalb schickte Pomeriggio die Kinder um 18 Uhr nach Hause? S.102, Zeile 13 Weshalb hat Giacomo Pomeriggio eine Meldekette aufgestellt? S.103, Zeile 24 Wie heisst das Biotop dieser Schule nun? S.106, Zeile 12 Was machte das Schwein als es das Mikrophon vor sich hatte? Was bedeutet das? S.107, Zeile 8 Weshalb feiert auch Herr Sack mit? ------------------------------------------------------------------------ BUCHBEURTEILUNG 1. Wie gut hat dir das Buch gefallen? (Umkreise die entsprechende Zahl) 1 2 3 4 5 schlecht 6 sehr gut 2. Möchtest du noch einmal ein Buch von Kommissar Spaghetti lesen? Ja Nein 3. Was fandest du besonders gut? 4. Was fandest du eher schlecht?