Arbeitsblatt: Römische Zahlen
Material-Details
Arbeitsblatt zu den Römischen Zahlen
Mathematik
Zahlensysteme
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
14045
1902
76
12.01.2008
Autor/in
Katja Koller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die römischen Zahlen Die Römer benutzen folgende Zahlzeichen zum Schreiben ihrer Zahlen. Stufenzeichen: 1 Zwischenzeichen: 10 5 100 50 1000 500 Für die Schreibweise römischer Zahlen musst du Regeln beachten: 1. Stehen gleiche Stufenzeichen nebeneinander, so wird addiert. Beispiel: II 1 1 2 Steht ein kleineres Zeichen rechts neben einem grösseren Zeichen, wird ebenfalls addiert. Beispiel: VI 5 1 6 2. Steht ein kleineres Zeichen links neben einem grösseren Zeichen, so wird subtrahiert. Beispiel: IV 5 – 1 4 Vor einem Zeichen steht höchstens ein kleineres Zeichen. 3. Jedes der Zeichen I, X, und darf höchstens dreimal hintereinander vorkommen (Ausnahme: manchmal IIII 4 auf Uhren). 4. Die Zeichen V, und dürfen je nur einmal auftreten. 5. Die Zeichen werden der Grösse nach geordnet. Man beginnt mit dem grössten Zeichen. Übungen: 1. Gib jeweils den Wert der römischen Zahl an. a) II; VI; XI; VII; XV; XX; XII b) IV; XL; CD; CM; XC; IX c) XIII; DL; MII; CCC; DLX d) LXXV; DLXI; MDXX; DCCX e) MDXV; DCCLX; CLXXVII; MMDC 2. Richtig oder falsch? Begründe deine Antwort! a) VIV b) LXXX MDCVII LXXIVV MDLXXIIV LXVII LLX CCXXVII DXXII DDLXV 3. a) b) c) d) e) f) Gib mit römischen Zahlzeichen an: 51; 110; 200; 3000; 160; 1500 12; 80; 170; 320; 260; 550 35; 17; 13; 21; 55; 31; 58; 75 71; 121; 350; 265; 185; 291 99; 199; 384; 786; 1888; 3678 77; 82; 56; 117; 228; 1224; 2366 4. Schreibe die diesjährige Jahreszahl mit römischen Zahlzeichen. Schreibe dein Geburtsjahr mit römischen Zahlzeichen. 5. Partnerarbeit: Kannst du mit zwei Streichhölzern die Zahl 50 legen? Welche römischen Zahlen kannst du noch mit zwei Streichhölzern legen?