Arbeitsblatt: Lernkontrolle Bio

Material-Details

Lipide, Membran, Transport
Biologie
Zellbiologie / Cytologie
11. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

140519
1079
3
20.12.2014

Autor/in

Annika Schäfer
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: Mittwoch, 29.01.2014 BIOLOGIE/Sf – E-Phase Hausaufgabenkontrolle – 2. Halbjahr Bitte deutlich und leserlich schreiben! Zellmoleküle – Lipide /10 1. Aus welchen Stoffen ist ein echtes Fett (Fettmolekül) aufgebaut? 2. Welche chemische Verbindung weist ein Fettmolekül auf? 3. Nennen Sie die Strukturformel für eine Säuregruppe. 4. Was versteht man unter essentiellen Fettsäuren? Welche Besonderheit weisen Sie in der Strukturformel auf? 5. Nennen Sie den Unterschied zwischen echten Fetten und einem Phospholipid-Molekül. 6. Erläutern Sie kurz den Begriff amphiphil und welche Stoffe weisen eine solche Eigenschaft auf? 7. Nennen Sie den jeweiligen Begriff, nachdem gesucht wird: /10 a. Naturstoffe mit fettähnlichen Eigenschaften: b. Pflanzliches Fett: c. Tierisches Fett: d. Kugelig angeordnete Phospholipidmoleküle: e. Wasserliebend und Wasserabweisend: f. Wichtigste ungesättigte Fettsäure: g. Dreiwertiger Alkohol (Bestandteil eines Fettmoleküls): h. Hauptbausteine von Biomembranen: i. Lipoid ohne fettähnlichen Aufbau: j. Unpolarer Bestandteil von Lipiden: Aufbau von Biomembranen /10 1. Wie nennt man das unten abgebildete Modell einer Biomembran? 2. Ordnen Sie den Ziffern 1-9 der Abbildung die entsprechenden Begriffe zu. abbildung einfügen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Erreichte Punktzahl: /30 Notenpunkte: