Arbeitsblatt: Gruppenarbeit Blut - Kreislauf - Herz

Material-Details

Ein Arbeitsauftrag, mit dem sich die Schüler selbständig in Lerngruppen das Wissen der Lernziele aneignen.
Biologie
Anatomie / Physiologie
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

140691
1633
6
12.12.2014

Autor/in

Gelöschtes Profil (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Blut Blutkreislauf Herz NW: Luft Du kannst die Bestandteile des Blutes und seine Aufgaben nennen. Du kannst alle Stoffe aufzählen, die mit dem Blut transportiert werden und weisst zudem, wohin sie transportiert werden. Du kannst die unterschiedlichen Blutgruppen nennen. Du weisst, welche Blutgruppen bei einer Transfusion untereinander unverträglich sind. Du kannst grob über Bluttransfusion und Organtransplantation Auskunft geben. Du kannst den Bau des Herzens grob skizzieren und die einzelnen Bestandteile benennen. Du weisst, welche Aufgabe das Herz hat. Du weisst, warum die linke Herzhälfte kräftiger gebaut ist, als die rechte Herzhälfte. Du kannst den Blutkreislauf des Menschen grob skizzieren und beschriften. Du kennst den Unterschied zwischen „Lungenkreislauf und „Körperkreislauf und kannst beide beschreiben. Du kannst im Blutkreislauf einzeichnen, wo sauerstoffarmes Blut und wo sauerstoffreiches Blut fliesst. Du kannst erklären, was man unter „Venen und „Arterien versteht und was die Unterschiede in ihrem Bau sind. Du weisst, was für die Gesundheit deines Herz-Kreislaufsystems gut ist, und was ihm eher schadet. Für die Arbeit stehen dir folgende Informationsquellen zur Verfügung: Schulbuch „Urknall 7, Seiten 44 48 Schulbuch „Bau und Funktion unseres Körpers, Seiten 77 97 Internet (Notebooks) Lehrfilme auf dem Server (Hilfe beim Finden der Filme gibts beim Lehrer) Erstellt in eurer Gruppe selber eure Zusammenfassungen, auf denen ihr die Antworten zu den vorgegebenen Lernzielen notiert und skizziert. Arbeitet sorgfältig und genau. Im Anschluss an eure Arbeiten besprechen und prüfen wir das Gelernte anhand von einigen Arbeitsblättern.