Arbeitsblatt: Checkliste Texte überarbeiten

Material-Details

eine ausführliche Checkliste für die SuS, um Texte zu überarbeiten
Deutsch
Texte schreiben
9. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

141130
1392
24
09.01.2015

Autor/in

Flavia Giger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Texte überarbeiten 1: Überarbeitungsfragen Anhand der Fragen soll der Entwurf überarbeitet und korrigiert werden. Dies braucht eine gewisse Zeit und erfordert vor allem Konzentration und Durchhaltevermögen. 1. Präsentation Habe ich einen Titel gesetzt? Habe ich Abschnitte gesetzt, wo etwas Neues beginnt? Ist mein Text leserlich? 2. Gliederung Ist mein Text in Einleitung, Hauptteil und Schluss gegliedert? 3. Inhalt Habe ich die Merkmale der gewählten Textsorte berücksichtigt? Ist der Text adressatengerecht? Passt der Titel zum Text? Ist der Text vollständig? Stimmt die Reihenfolge? Gibt es Lücken, Widersprüche, Wiederholungen, Überflüssiges? Werden Personen, Vorgänge, Schauplätze anschaulich, präzise beschrieben? 4. Wörter Stimmen die Wortformen: Geschlecht, Person, Zahl, Fall? Habe ich die Zeitform eingehalten? Habe ich treffende, auch spezielle Wörter verwendet? Habe ich Fachbegriffe korrekt angewendet? Habe ich unnötig Wortwiederholungen vermieden? 5. Sätze Sind die Sätze vollständig? Sind die Sätze grammatikalisch korrekt? Habe ich abwechslungsreiche Satzanfänge verwendet? Habe ich auch zusammengesetzte Sätze verwendet? Habe ich die Teilsätze mit den richtigen Verknüpfungswörtern miteinander verbunden? Sind die Zusammenhänge der Sätze untereinander erkennbar? Gibt es Sätze, die ich ausbauen will? Gibt es Sätze, die ich vereinfachen will? 6. Rechtschreibung Habe ich die Wörter richtig geschrieben? Habe ich die Gross- und Kleinschreibung beachtet? Habe ich bei Aufzählungen und zwischen Teilsätzen Kommas gesetzt? Stimmen die Satzzeichen bei der direkten und indirekten Rede? Habe ich die Wörter richtig getrennt? Habe ich die Zusammen- und Getrenntschreibung richtig verwendet?