Arbeitsblatt: Französische Revolution
Material-Details
Lernziele
Geschichte
Politik
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
141143
741
1
09.01.2015
Autor/in
Christina Fruehauf
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernziele Französische Revolution Thema: Warum eine Revolution? S.166-170 Du weisst, wer jetzt regiert und kennst die Charaktereigenschaften von ihm Du kennst die Ursachen der Französischen Revolution. Du weisst, welche Ziele die einzelnen Gruppen anstrebten. Du weisst, in welchem Zustand sich das Land 1788 befand. Du weisst, wie es zur Einberufung der Generalstände gekommen ist, was damit gemeint ist und wie sie zusammengesetzt sind. Du weisst, welchen Plan der 1.2. Stand bei der Generalversammlung hatten und welche Konsequenzen sie ziehen wollten, wenn nicht nach ihren Interessen abgestimmt werden würde. Du weisst, was die Bürger von der Generalversammlung erwarteten und welche weiteren Ziele sie dabei verfolgten. Du weisst, was die Sansculottes sind und weisst, was sie wollten. Du weisst, was der Ballhausschwur ist, wann er stattfand, wozu er diente und was durch ihn begann. Thema: Der Weg zu einer Verfassung (1789-1791) S.170-173 Du weisst, was mit dem Begriff „Sturm auf die Bastille gemeint ist und kannst den Ablauf in eigene Worte fassen. Du kannst erklären, weshalb es ein sehr wichtiges Ereignis für Frankreich ist. Du weisst, was sich in Frankreich mit dem „Sturm auf die Bastille geändert hat und wie die verschiedenen „Stände reagierten. Du weisst, wann der „Sturm auf die Bastille war und was bis heute an diesem Tag gefeiert wird. Du weißt, was eine Verfassung ist und kannst dies in eigenen Worten erklären Du kennst die Punkte der „Neuen Verfassung von 1791. Du weisst, weshalb sie für die heutige Gesellschaft so wichtig sind.