Arbeitsblatt: Test Kartenkunde

Material-Details

Kanton Luzern
Geographie
Schweiz
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

141193
1368
15
04.01.2015

Autor/in

frosch (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

M&U Test: Kanton Luzern Datum: 1.) Kartenlesen Name: Beantworte folgende Fragen mit Hilfe der Schülerkarte. Achte darauf, dass du die Wörter richtig abschreibst. P: /12 1. Wie tief ist der tiefste Punkt im Sempachersee? 2. Wie viele Schiffsländen hat es zwischen Meggen und Weggis (die in Meggen und Weggis mitgezählt)? 3. Wie hoch liegt Malters? 4. Welcher Berg befindet sich nördlich von Ruswil? 5. Von wo aus kann man mit Bahnen auf die Rigi fahren? 6. Wie heisst die letzte Ortschaft im Kanton Luzern an der Autobahn LuzernSursee Zofingen? 7. Berechne den Höhenunterschied zwischen Kriens und der Krienseregg? 8. Wie lang ist der Sempachersee von Sempach nach Mariazell (östlich von Sursee) in Wirklichkeit? 9. Du fährst mit dem Zug von Hitzkirch in den Süden und steigst bei der zweiten Station aus. Wo bist du? 10. Wie heisst der höchste Punkt der Schrattenfluh? 11. Du bist in Sursee. Welcher See liegt im Südosten dieses Ortes? 12. Zum Schluss dürfen wir noch Ballon fliegen. Der Wind treibt uns bis in die östlichste Ortschaft des Kantons. Wo landen wir? 2.) Trage folgende Gemeinden in die Karte ein. Setze jeweils den Anfangsbuchstaben der Gemeinde in die Karte. Sempach (S) Escholzmatt (Es) Hochdorf (Ho) Horw (H) Entlebuch (E) Weggis (W) P: /6