Arbeitsblatt: die rote Zora und ihre Bande

Material-Details

Aufträge zur Lektüre.
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
20 Seiten

Statistik

141320
1814
26
18.01.2015

Autor/in

Karin Anderegg
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Klassendeutsch 1.IOS Die rote Zora und ihre Bande Der „Autor Kurt Held Kurt Held wurde am 4. November 1887 in Jena geboren. Er hat als Schiffer und Bergmann gearbeitet sowie als Redakteur, Wanderbuchhändler und Verleger. Kurt Held ist sein Pseudonym, unter seinem richtigen Namen Kurt Kläber veröffentlichte er zwischen 1918 und 1933 zahlreiche Werke. Als linksorientierter Schriftsteller musste er 1933 aus Deutschland fliehen. Er ging zusammen mit seiner Frau Lisa Tetzner in die Schweiz, wo er im Exil lebte und am 9. Dezember 1959 starb. „Die rote Zora entstand 1941. Die Entstehungsgeschichte Kurt Kläber hatte mehrere Reisen nach Jugoslawien unternommen, u.a. gemeinsam mit seiner Frau. Die Reise nach Jugoslawien führte das Ehepaar auch nach Senj an der kroatischen Küste. Dabei erregte eine Kinderbande unter Führung eines rothaarigen Mädchens die Aufmerksamkeit Kläbers: Der Kontakt zu den verwaisten Kindern soll so intensiv geworden sein, dass Kläber sie am liebsten aufgenommen hätte – was ihm wegen der eigenen Lebensumstände unmöglich war. In seinem Kopf jedoch nahm er Zora und ihren Freund Branko mit in die Schweiz und machte sie zu den Helden seines nächsten Buchs: „Die rote Zora und ihre Bande. Das Buch wurde in wenigen Monaten beschrieben. Fragen zum Text: Wo ist Jugoslawien?_ Was ist ein Pseudonym? Was ist ein Exil? In welchem Land liegt Jena? Weshalb musste er aus DE fliehen? Weshalb schrieb er ein Buch namens „Die rote Zora und ihre Bande? 1 Klassendeutsch 1.IOS Die rote Zora und ihre Bande 2 Klassendeutsch 1.IOS Die rote Zora und ihre Bande Die rote Zora und ihre Bande Kurt Helds bekannter Räuberroman ist ein Klassiker der Jugendliteratur. Ein „Muss für jeden! Das Abenteuer kann beginnen! Inhaltsübersicht Kapitel Der Knabe auf der Klippe am Meer Die alte Kata und ihre Hütte Branko hat Hunger und kommt deshalb ins Gefängnis Die rote Zora und ihre Bande Die Burg der Uskoken Die Hühnerdiebe und Branko will nicht mehr mitmachen Der alte Gorian Die Nacht auf dem Wasser Die Gymnasiasten Zusammenfassung der fehlenden Kapitel aus der Originalausgabe Die Uskoken werden reich Der Kampf mit dem Tintenfisch „Die stolze Stadt am schönen Meer ist auf den Hund gekommen Branko kommt zum zweiten Mal beinahe ins Gefängnis Der hohe Magistrat hat eine Sitzung Die Uskoken sind tot. Es leben die Uskoken! 3 Lesen bis Klassendeutsch 1.IOS Kapitel 1 Der Knabe auf der Klippe am Meer 1.Personen: Wer sind folgende Charakteren? Branko, Milan, Anka, Pletnic, Curcin, Begovic, Gorian 2. Notiere dir in 35 Sätzen, was in Kapitel 1 geschieht. 4 Die rote Zora und ihre Bande Klassendeutsch 1.IOS Die rote Zora und ihre Bande 2. 5 Klassendeutsch 1.IOS Die rote Zora und ihre Bande Kapitel 2 Die alte Kata und ihre Hütte 1. Was sagen die Leute in Senj und Brankos Mutter über seine Grossmutter Kata? Schreibe stichwortartig in die Tabelle. 2. Zeichne die Szene bei Kata. Wie sieht sie aus, wie wird das Innere des Hauses beschrieben? Wer wohnt alles bei ihr? 3. Buch Seite 31.: „Ja, alle waren fröhlich, nur Branko schlich wie ein herrenloser Hund an ihnen vorbei. Kommentiere diesen Textausschnitt in 23 Sätzen. Anka Leute in Senj 2. Bei Kata 6 Klassendeutsch 1.IOS Die rote Zora und ihre Bande 3. Kapitel 3 Branko hat Hunger und kommt deshalb ins Gefängnis 1.Wie reagieren die Leute von Senj u.a. Pletnic (S.31) auf Branko? 2.Branko ist in einem Dilemma, weil er Hunger hat. Weshalb? Erläutere. Wie würdest du in seiner Situation reagieren? Weshalb? 3.Begovic will Branko eigentlich nicht verhaften. Kommentiere. 7 Klassendeutsch 1.IOS Die rote Zora und ihre Bande 4.Wie wird Zora beschrieben? Schreibe stichwortartig auf. 5.Fasse das Kapitel in 34 Sätzen kurz zusammen. Was passiert? Wer ist involviert? Kapitel 4 Die rote Zora und ihre Bande 1.Welche Rolle nimmt Zora in der Bande ein. Begründe. 2.In diesem Kapitel wird die Bande näher vorgestellt. Beschreibe die vier Personen. (Bei Zora erweiterst du die Beschreibung aus Kapitel 3 mit S.68) Zora 8 Pavle Duro Nicola Klassendeutsch 1.IOS Die rote Zora und ihre Bande 3.Kommentiere folgendes Zitat von Branko: „Der ist wenigstens ehrlich, und er wusste, er hatte heute drei neue Freunde, aber auch einen Feind gewonnen. 4.Fasse das Kapitel in 34 Sätzen kurz zusammen: 9 Klassendeutsch 1.IOS Die rote Zora und ihre Bande Kapitel 5 Die Burg der Uskoken Weshalb leben sie in der Burg? Wer waren die Uskoken? Wie verhält sich Duro Branko gegenüber? Was denkst du, weshalb behandelt er Branko so? 10 Klassendeutsch 1.IOS Die rote Zora und ihre Bande Fasse das Kapitel 5 in 35 Sätzen kurz zusammen. 11 Klassendeutsch 1.IOS Die rote Zora und ihre Bande Kapitel 6 Die Hühnerdiebe und Branko will nicht mehr mitmachen Lies zuerst das Kapitel durch. Dann trage Brankos Stimmung als Graph ein. Wann ist er glücklich, wann traurig, wann neutral? Schreib unten bei dem ErzählVerlauf die Geschehnisse hin, welche zu Brankos Stimmungsverlauf führen. Brankos Stimmung 12 Klassendeutsch 1.IOS Die rote Zora und ihre Bande ErzählVerlauf 13 Klassendeutsch 1.IOS Die rote Zora und ihre Bande Kapitel 7 – Der alte Gorian Lies das Kapitel 7 aufmerksam durch. Was sind die wichtigsten Geschehnisse? Branko will Gutes tun. Gorian sieht in seiner guten Tat aber Schlechtes. Erläutere. 14 Klassendeutsch 1.IOS Die rote Zora und ihre Bande Kapitel 8 – Die Nacht auf dem Wasser Branko und Zora kommen sich näher. Kommentiere. So ist die Bande entstanden: Das erfahren wir über Zora: 15 Klassendeutsch 1.IOS Die rote Zora und ihre Bande Kapitel 9 – Die Gymnasiasten Inwiefern passt das Zitat von Charles Dickens zur Bande in Kapitel 9? Zwischenschritt: Halte alles Ungerechte aus Kapitel 9 stichwortartig fest, bevor du das Zitat erläuterst. 16 Klassendeutsch 1.IOS Die rote Zora und ihre Bande Kapitel 10: Die Uskoken werden reich Wer ist Zlata? Was meint Gorian mit der folgenden Aussage? „Ihr wollt so handeln. Ihr wollt uns Kleine alle kapputtmachen. Die Gesellschaft. (S.172) Die Geschichte der Mutter Welt. Notiere stichwortartig was Gottessohn und Teufelssohn machen. Gottessohn 17 Teufelssohn Klassendeutsch 1.IOS Die rote Zora und ihre Bande Was will Gorian der Bande mit der Geschichte sagen? Kapitel 11 – Der Kampf mit dem Tintenfisch „Es wird manchmal Schlechtes mit Gutem vergolten. (S.194) Was meint Gorian mit dieser Aussage im Zusammenhang mit dem Text? 18 Klassendeutsch 1.IOS Die rote Zora und ihre Bande Die Geschichte von dem Verrat des Desandic. Fasse die Geschichte in vier bis fünf Sätzen zusammen. Was sagt die Geschichte aus? Was ziehst du aus ihr? Was für eine Auswirkung hat die Geschichte für die Bande? Kapitel 12 – „Die stolze Stadt am schönen Meer ist auf den Hund gekommen 19 Klassendeutsch 1.IOS Die rote Zora und ihre Bande Was bedeutete früher jemandem „einen toten Hund schenken? Was für einen Streich plant die Bande und weshalb? Die Bande ist nun gesucht. Denkst du, sie werden wieder entkommen? Kreiere dein Ende für das Buch. Was passiert nun? 20 Klassendeutsch 1.IOS Die rote Zora und ihre Bande Kapitel 13: Branko kommt zum zweiten Male beinahe ins Gefängnis „Brankos Verhalten zerstört Freundschaften. Fülle die Tabelle zu diesem Thema aus. Zora Zlata Weshalb sind sie wütend? Was machen sie als „Rache? Was ist ihre Reaktion? Was waren die Motive Brankos für seine Verrate? Warum hat er Zlatas Wut riskiert und warum hat er Zora verraten? 21 Klassendeutsch 1.IOS Die rote Zora und ihre Bande Zora und Branko verzeihen sich, weshalb? 22 Klassendeutsch 1.IOS Die rote Zora und ihre Bande Kapitel 14: Der hohe Magistrat hat eine Sitzung Fülle folgende Tabelle zur Sitzung aus: Pro Gefängnis Kontra Gefängnis Wer? Wer? Argumente: Argumente: 23 Klassendeutsch 1.IOS Die rote Zora und ihre Bande Trage das Abstimmungsresultat der Sitzung ein: Abstimmungsresultat: Dafür Dagegen Enthaltungen. Schreibe den Entscheid (zusammengefasst) und dessen Bedingungen auf: 24 Klassendeutsch 1.IOS Die rote Zora und ihre Bande Kapitel 15: Die Uskoken sind tot. Es leben die Uskoken! Was geschieht mit den einzelnen Bandenmitgliedern nun? Nicola Duro Pavle Branko Zora Erläutere den Titel des Kapitels „Die Uskoken sind tot. Es leben die Uskoken! Was ist damit gemeint? Sie sind tot aber leben? Was bedeutet das? 25 Klassendeutsch 1.IOS Die rote Zora und ihre Bande 26 Klassendeutsch 1.IOS Die rote Zora und ihre Bande Reflexion a) Vervollständige das Mindmap mit Themen aus dem Buch. 27 Klassendeutsch 1.IOS Die rote Zora und ihre Bande b) Wen/Was kritisiert Kurt Held in dem Roman? c) Was ist deiner Meinung nach die Aussage des Buches? Was nimmst du mit? Was hast du aus der Geschichte gelernt? 28 Klassendeutsch 1.IOS Die rote Zora und ihre Bande d) Deine Meinung zum Buch a. Hat dir das Buch gefallen? Weshalb, weshalb nicht? Nenne einige Gründe. b. Würdest du es weiterempfehlen? c. Was würdest du anders machen während des Unterrichts? 29 Klassendeutsch 1.IOS Die rote Zora und ihre Bande 30