Arbeitsblatt: Redezeichen
Material-Details
direkte und indirekte Rede
Deutsch
Grammatik
7. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
14138
615
6
13.01.2008
Autor/in
Monika Müller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Direkte Rede: Redezeichen SP Zeichnung: Wer spricht Sprechblasen: Was gesprochen wird Merke: Doppelpunkt: Nur wenn die Ankündigung vorne ist! Grossschreibung: Nur nach ! Keine Rede ohne! Direkte Rede: Übungen SP 1. Ergänze -wo nötig- die Redezeichen, Doppelpunkte und Satzzeichen. a) Ich glaube ich bin krank sagte Tobias b) Seine Schwester rief lachend Du willst wohl heute nicht zur Schule gehen c) Diese Krankheit meinte die Mutter kenne ich genau d) Heisst sie vielleicht Angst vor Mathe wollte der Vater wissen 2. Setze in die direkte Rede! Ich fragte sie, ob sie mit mir in die Stadt komme. Sie antwortete, sie komme gerne. Sabine befahl, wir sollten sogleich herunterkommen. Der Artz fragt mich, ob mir das weh tue. Anna meinte begeistert, ihr komme alles vor wie im Märchen. 3. Setze die fehlenden Rede- und Satzzeichen! a) Der Lehrer beklagte sich bei Peters Vater am Telefon sprechen sie ein ernstes Wort mit ihm Peter ist schlimm gewesen b) Gut erwiderte der Vater ich werde ihn ins Gebet nehmen c) Was hast du angestellt fragte Vater beim Mittagessen seinen Sohn d) Nichts schluchzte der Kleine er hat mich etwas gefragt, und ich war der Einzige, der antworten konnte e) Was der Lehrer dann gefragt habe wollte der Vater wissen f) Der Lehrer hat gefragt wer ihm die tote Maus in die Schublade gelegt habe antwortete der Kleine 4. Setze die fehlenden Satzzeichen und korrigiere die Grossschreibung. Die zwei Traumdeuter ein sultan hatte geträumt er verliere alle zähne. gleich nach dem erwachen fragte er einen traumdeuter nach dem sinn seines traumes. ach welch ein unglück, herr rief dieser aus. jeder verlorene zahn bedeutet den verlust eines deiner angehörigen. was, du lügner schrie ihn der sultan wütend an was wagst du mir zu sagen fort mit dir und er gab den befehl fünfzig stockschläge für den unverschämten. während der traumdeuter seine strafe bekam, wurde ein anderer traumdeuter gesucht und vor den sultan geführt. als er den traum erfahren hatte, hob er die hände zum himmel und verkündete welch grosses glück unser herr wird alle seine verwandten überleben da heiterte sich das gesicht des sultans auf, und er sagte freundlich ich danke dir, mein freund. gehe sogleich zu meinem schatzmeister und lass dir von ihm fünfzig goldstücke geben als der beschenkte den palast verliess, sagte ein hofherr zu ihm du hast den traum des sultans doch auch nicht anders gedeutet als der erste traumdeuter mit einem schlauen lächeln erwiderte der kluge mann merke dir, man kann vieles sagen es kommt nur darauf an, wie man es sagt Notiere die Nomen mit Artikel aus dem Text: