Arbeitsblatt: Fläche und Umfang
Material-Details
Aufgaben zu Flächeninhalt und Umfang von Rechteck und Quadrat
Geometrie
Flächen
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
14148
2704
110
14.01.2008
Autor/in
Matthias Käser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Wiederholungsaufgaben Flächeninhalt und Umfang 1. Wie berechnest du beim Rechteck a) den Umfang b) den Flächeninhalt 2. Wie berechnest du beim Quadrat a) den Umfang b) den Flächeninhalt 3. Berechne Umfang und Flächeninhalt der Rechtecke: Länge Breite Umfang a) 5 cm 4 cm b) 23 cm 20 cm c) 2,5 cm 6 cm d) 7 cm 3,5 cm e) 81 cm 73 cm f) 124 cm 102 cm g) 2,8 cm 2,2 cm Fläche 4. Berechne Umfang und Flächeninhalt der Quadrate Seitenlänge Umfang Fläche a) 6 cm b) 17 cm c) 40 cm d) 100 cm e) 2,6 cm f) 12,5 cm g) 1 cm 5. Versuche mit Umfang 16 cm ein Rechteck mit einem möglichst grossen Flächeninhalt zu zeichnen. 6. Zeichne zwei Rechtecke mit Umfang 13 cm 7. a) b) c) d) Richtig oder falsch? Ein Quadrat ist ein Rechteck Ein Viereck ist ein Rechteck Ein Rechteck ist ein Viereck. Beim Quadrat sind Umfang und Fläche immer gleich gross. Wiederholungsaufgaben 2 1. Schreibe auf, wie du beim Quadrat a) Die Seitenlänge aus dem Umfang berechnest b) Die Seitenlänge aus der Fläche berechnest. 2. Fülle die Tabelle zu den Quadraten aus: Seitenlänge a) Umfang Fläche 16 cm b) c) 49 cm2 12 cm d) 46 cm e) 81 cm2 f) 3. a) b) c) d) 100cm Schreibe auf, wie du beim Rechteck Die Länge aus dem Umfang berechnest Die Breite aus dem Umfang berechnest Die Länge aus dem Flächeninhalt berechnest Die Breite aus dem Flächeninhalt berechnest. 4. Fülle die Tabelle zu den Rechtecken aus: Länge a) Breite 5 cm c) 12 cm 24 cm 11 cm d) 12 cm e) 6 cm g) Fläche 21 cm2 3 cm b) f) Umfang 7,5 cm 120 cm2 25 cm 25 cm 4 cm 30 cm2