Arbeitsblatt: Übersicht der 5 Hauptwortarten

Material-Details

Nomen, Verb, Adjektiv, Pronomen und Partikel mit Merkmalen und Beispielen
Deutsch
Grammatik
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

14168
2625
26
14.01.2008

Autor/in

tschibber (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Wortarten in der Übersicht Wortart Nomen Verb Adjektiv Merkmale werden gross geschrieben haben ein Geschlecht (der, die, das) können in die Mehrzahl gesetzt werden sind deklinierbar werden klein geschrieben beschreiben eine Handlung können konjugiert werden werden klein geschrieben beschreiben einen Zustand sind steigerbar sind deklinierbar sind Begleiter von Nomen Pronomen können Stellvertreter von Nomen sein Partikel sind nicht veränderbar Beispiele der Hund, der Tisch, die Sandra, das Schloss die Hunde, die Tische, die Sandras, die Schlösser der Hund, den Hund, dem Hunde, des Hundes gehen, kommen, singen, landen, sein, haben, können, sollen, mögen ich gehe, du gehst, er geht, wir gehen, ihr geht, sie gehen gross, rot, stachelig, herrlich, neidisch, sparsam, furchtbar, fabelhaft, grösser gross grösser am grössten herrlich herrlicher am herrlichsten der schöne Apfel, den schönen Apfel, dem schönen Apfel, des schönen Apfels der, die, das, ein, eine ich, du, er, sie, es, wir, mich, dich, dieser, jener, welcher, andere, jemand, alle Hier, gerne, immer, darum, sehr, oft, auf, über, neben, in, bei, und, oder, dass, wenn, als, weil, seit, falls