Arbeitsblatt: Freerunner Fragen zum Buch
Material-Details
Über 200 Fragen und Antworten zum Buch von Alice Gabathuler "Freerunner"
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
20 Seiten
Statistik
141683
3642
57
09.01.2015
Autor/in
skyflower (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
1 Kapitel 1 0. Weshalb gelingt Julian der Sprung nicht? Weil ihn die Sonne blendet, verliert er für einen kurzen Moment die Konzentration und der Sprung gelingt nicht. 1. Wie heisst der Tote, den die Jungs finden? Hartmann 1b. Welchen Beruf hatte Hartmann? Er war Bauunternehmer. 2. Wer ist alles dabei, als sie den Toten finden? Julian, Nenad, Dennis Kapitel 2 3. Wie heisst der Gebäudekomplex, wo der Tote gefunden wird? Sonnweid 4. Weshalb kann man das gelbe Schild „Betreten der Baustelle verboten nicht wirklich lesen? Weil ein Anarchie-Zeichen aufgesprayt ist. 5. Was bedeutet „Anarchie? Zustand der Herrschaftslosigkeit, Gesetzlosigkeit, Chaos in rechtlicher, politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Hinsicht. 6. Wie wird die Hartmann-Überbauung genannt und weshalb? Geistersiedlung. Weil die Gebäude nie fertig gebaut wurden, es sind Bauruinen. 7. Was sind Punks? Menschen (meist Jugendliche) mit auffallender Aufmachung (grelle, aufgestellte, zum Teil abrasierte Haare, zerrissene Kleidung, Ketten, Piercings etc.). Lehnen sich gegen die aus ihrer Sicht spiessige Gesellschaft auf. 8. Was passiert mit Marek, als die Ambulanz eintrifft? Er verliebt sich auf den ersten Blick in Sanja Clausen. 9. Womit hat Marek in seinem Beruf am meisten Mühe? Mit den Toten. Er kommt damit nicht klar, er hat schlechte Träume, es wird im übel. Kapitel 3 10. Wo überall hat Julian Schmerzen? Linker Knöchel, Schulter, Brustkorb, Kopf und ihm ist übel, er gibt das aber nicht zu. 11. Welche Frage stellt Marek Julian als erste? 2 Kennst du ihn (den Toten)? 12. Weshalb hat Julian Angst, zuzugeben, dass er den Toten kennt? Weil es offenbar vorgängig eine Schlägerei mit Hartmann gegeben hat, hat er nun Angst, die Polizei könnte sie als Mörder verdächtigen. 13. Ist Julian direkt neben die Leiche gefallen? Nein, er hat sich abgerollt und ist dann neben der Leiche liegen geblieben. 14. Hat er die Leiche sofort erkannt? Nein, denn sie war voller Blut. 15. Welche offensichtliche Wunde hatte die Leiche? Einen Schnitt in der Kehle. 16. Was erzählt Julian Marek auch noch? Er erzählt, er habe jemanden wegrennen sehen. Vielleicht einer der Punks, mit orangefarbenen Haaren, er sei hinter der Mauer verschwunden. 17. Beim Sturz hört Julian etwas. Was? Er hört einen Schrei. Der Schrei muss von einer Frau stammen. Von IHR 18. Woran denkt Julian als erstes, als Marek ihn fragt, ob sie seine Familie benachrichtigen sollen? An seine verstorbene Mutter, an MAM. 19. Wen will Julian nicht sehen? Heinz Kapitel 4 20. Weshalb überlegt Marek, ob er Nenad mit „du oder „Sie ansprechen soll? Weil er spürt, dass er zu Nenad Distanz bewahren muss. Er entscheidet sich deshalb für „Sie 21. Was würde Nenad merken, wenn er diese Distanz nicht wahren würde und weshalb würde er es merken? Er würde merken, dass Marek früher auch ein Freerunner war. Er würde dies merken, weil es zwischen Freerunnern eine Sprache ohne Worte gibt, die man nicht verlernt. 22. Was ist mit „Nenads Gegenwart ist Mareks Vergangenheit gemeint? Das Leben als Freerunner, das Nenad im Moment führt, hat Marek früher selber geführt. 23. Wonach fragt Marek Nenad als erstes? Nach dem Video von Julians Sprung, welches mit dem Handy gedreht wurde. 24. Was fällt Marek beim Ansehen des Videos sofort auf? Der Schrei des Mädchens. 3 25. Welchen genau gleichen Satz sagen Julian und Nenad? „Den kennt doch jeder. 26. Was macht Nenad während der Befragung durch Marek? Er zupft an den Häutchen neben seinen Fingernägeln herum. 27. Was gibt Nenad während der Befragung zu? Dass Hartmann verschiedentlich gedroht habe, die Jungs bei der Polizei anzuzeigen, wenn sie sich weiterhin auf seinem Grundstück herumtreiben. Und dass es zu einer kleinen Prügelei mit Hartmanns Leuten gekommen sei. 28. Wer ist Edge? Edge ist einer der Punks. Er war offenbar beim Sturz von Julian in der Nähe. 29. Was drückt Marek Nenad beim Verlassen des Büros in die Hand und weshalb? Seine Karte mit seiner Telefonnummer, falls Nenad noch etwas einfallen sollte. Kapitel 5 30. Was tut Marek als erstes, nachdem Nenad sein Büro verlassen hat? Er holt sich einen Energydrink aus dem Kühlschrank. 31. Wer ist Eric Tschanz? Weshalb hat Marek keine gute Erinnerung an ihn? Eric Tschanz wird die Ermittlungen in diesem Fall leiten. Er war ein ehemaliger Ausbilder von Marek und hat ihn beinahe aus seinem Kurs geworfen. 32. Wo hat Marek früher gearbeitet? Auf dem Bau. 33. Weshalb schickt Huber Marek los, um sich bei seinen ehemaligen Kollegen umzuhören? Weil er wahrscheinlich nicht will, dass sich Tschanz bei seiner Ankunft im Büro nicht über Mareks Anblick ärgern soll. 34. Weshalb findet Huber es gut, dass Marek Julian Winter befragen soll? Huber findet, dass Marek und Julian Winter auf derselben Wellenlänge sind, Marek weiss, wie diese Typen ticken. 35. Was bedeutet „nicht objektiv sein können? Wenn man bei einer Sache nicht sachlich, nicht unbeeinflusst ist. Wenn es einem zu sehr persönlich betrifft, nahe geht. 36. Welchen Beruf übt Julian Winters Vater aus? Architekt 37. Was ist mit Julians Mutter passiert? Sie ist vor einem knappen Jahr an Krebs gestorben. 4 38. Weshalb könnten laut Huber die Jungs resp. Julian doch etwas mit dem Tod von Hartmann zu tun haben? Weil der Vater von Julian Architekt ist und er für Hartmann Aufträge ausgeführt hat und offenbar kurz vor dem Konkurs stehe. Kapitel 6 39. Weshalb nennt Julian seinen Vater Heinz und nicht Papa? Weil er immer ein Möchtegernkumpel sein wollte. 40. Weshalb musste Julian im Krankenhaus bleiben? Weil sie die Lunge beobachten wollten. Es bestand die Gefahr von Kollabieren, von Bläschenbildung. 41. Wie wird Marek auf DAS MÄDCHEN aufmerksam? Weil Julian bei der Frage nach dem Mädchen automatisch auf das Foto von Jazz schaut. 42. Wer ist Jazz? Jazz ist eines der Punkmädchen. Sie wohnt offenbar in der Geistersiedlung, im „Raum. Niemand weiss von diesem Raum, nicht einmal seine Freunde. 43. Wer hat die Fotos an Julians Wand gemacht. Die meisten seine Mutter, aber auch er. Kapitel 7 44. Wie heisst die Sicherheitsfirma, welche Hartmann angestellt hat? Top-Security AG 45. Wodurch lässt sich Marek bei seiner Untersuchung der Geistersiedlung leiten? Durch seine Gefühle, seinen Instinkt. 46. Was passiert, als er seinem Ziel nahe zu sein scheint? Er wird niedergeschlagen und verliert sein Bewusstsein. Hört Schritte in einem seltsamen Rhythmus. Kapitel 8 47. Wer hat Marek niedergeschlagen? Julian. Er wollte Jazz warnen. 48. Wohin bringt Jazz Julian? Sie bringt ihn in die Garage der Gubler AG, welche unterirdisch mit der Hartmann-Siedlung verbunden ist. 48b. Was wird Marek beim Aufwachen finden? 5 Einen Ohrring, welchen Jazz absichtlich dahin gelegt hat, damit der Verdacht (das Niederschlagen von Marek) auf sie fällt. Den anderen werden sie in ihrem Versteck finden 49. Wen rufen sie an? Sie rufen Julians Kollegen Stefan an, den Julian auf seinem Handy unter „Gott gespeichert hat. 50. Weshalb muss Stefan auch Jazz mitnehmen? Weil Marek durch das Foto in Julians Zimmer weiss, wie Jazz aussieht. Und zu Fuss wäre sie viel zu langsam unterwegs. Kapitel 9 51. Weshalb merkt Huber, dass Julian ihn niedergeschlagen hat? Der seltsame Rhythmus der Schritte verraten Julian (sein verletzter Fuss). 52. Was ist speziell an dem gefundenen Ohrring? Wie sieht er aus? Es ist ein goldener Stern mit einem kleinen blauen Stein darin. Solche Ohrringe tragen kleine Mädchen. 53. Wen hat die Polizei verhaftet und was hatte der Verhaftete bei sich? Sie haben den Punk mit den orangefarbenen Haaren verhaftet. Er hatte einen Aktenkoffer voller Geld dabei. Kapitel 10 54. Wie beschreibt Julian Stefan? Stefan ist nie besorgt. Kein anderer geht das Leben so locker und entspannt an wie er. Er hat einen schwarzen Humor, eine Vorliebe für verbotene Zimmerpflanzen, lebt von einer Minute zur nächsten, plant nie etwas. Er hat ein Ziegenbärtchen. 55. Wie bringt Stefan Julian dazu, ihm zu erzählen, was passiert ist? Er droht ihm, Jazz aus dem Auto zu werfen, ihr nicht zu helfen. Kapitel 11 56. Wie erklärt Marek Ackermann seine Beule? Er sagt, er sei gegen ein Brett gelaufen. 57. Wie heissen die Polizisten, welche den Punk verhaftet haben? Breitenmoser und Hugentobler. 58. Was sagte der Punkt, wie er zu dem Aktenkoffer gekommen ist? Er sagte, er habe den Koffer gefunden. 59. Was bedeutet „das Jagdfieber hat ihn gepackt? 6 Er will dem Rätsel unbedingt auf die Spur kommen. 60. Worauf stossen Marek und Ackermann? Auf einen Raum, in welchem an der Wand alles Zeitungsartikel über Hartmann hängen. Dazwischen englische Texte aus Büchern oder Songs. Sie sind mit blutroten Reissnägeln befestigt. In der Mitte in blutrot der Satz „Ill get you. Und Marek findet den zweiten Ohrring. 61. Was ist der Inhalt der Zeitungsartikel? Hartmann als visionärer Stadtplaner, als Arbeitsplatzschaffender, als Wohltäter sozialer lokaler Einrichtungen, als Sieger vor Gericht. 62. Was heisst „Ill get you? Ich werde dich kriegen. 63. Was ist ein Racheengel? Jemand, der jemandes Untaten rächt. Kapitel 12 64. Was ist ein Seelenverwandter? Ein gleich oder ähnlich fühlender Mensch. 65. Was ist ein Secondo? Ein Ausländer der zweiten Generation. Also seine Eltern sind vom Ausland, aber er ist in der Schweiz geboren. 66. Woher stammen Nenads Eltern? Aus Kroatien 67. Weshalb will Nenad mit Marek sprechen? Weil er denkt, dass, da Marek auch ein Freerunner ist/war, sie seelenverwandt sind, Brüder. Dass er mit ihm auf der gleichen Ebene sprechen kann. 68. Was macht Dennis? Dennis will mit der ganzen Sache nichts mehr zu tun haben, da er offenbar selber genug Probleme hat. Er macht sich aus dem Staub. 69. Wie heisst der Klingelton, welcher auf Julians Handy ertönt? Everlast 70. Wer ruft Julian an und was teilt der Anrufer mit? Stefan ruft an und erzählt ihm, dass Jazz im Auto einen Anruf erhielt, in welchem ihr mitgeteilt wurde, dass Edge verhaftet worden sei. Jazz will sich mit Julian treffen. Stefan will aber nicht, dass das Treffen bei sich zu Hause stattfindet. Kapitel 13 71. Wie heisst Edge mit bürgerlichem Namen? 7 Edwin Gemperli 72. Weshalb hätte die halbe Baubranche ein Motiv für den Mord an Hartmann gehabt? Weil einige Betriebe wegen Hartmann Konkurs anmelden mussten, viele Handwerker auf offenen Rechnungen sitzen. 73. Weshalb schlägt Breitenmoser vor, die Firma Sutter Sutter unter die Lupe zu nehmen? Diese Firma hat die Immobilien von Hartmann vermittelt und hat dadurch eine Stange Geld verlocht (verloren). 74. Wer ist Patrick Abderhalden? Einer der Top-Security AG, er ist mehrfach wegen Körperverletzung angeklagt. Kapitel 14 75. Weshalb kann Julian Nenad nicht die Wahrheit sagen, weshalb er Marek niedergeschlagen hat? Weil er denkt, dass Nenad seine Gefühle für Jazz nicht verstehen kann. Nenad flirtet mit vielen Mädchen. Julian kennt Jazz nicht einmal und hat tiefe Gefühle für sie. 76. Weshalb empfindet Julian Gefühle für Jazz? Als er Jazz das erste Mal gesehen hat, war es, als blickte er in einen Spiegel. Er sah, dass er mit seiner Einsamkeit nicht alleine war, dass es Jazz genau so ergeht. 77. Mit wem führt Heinz ein nervöses Telefongespräch? Mit einem gewissen Cornelius. 78. Was bedeutet die Songzeile „Shes only tryin‘ to keep the sky from fallin‘? Sie versucht nur, den Himmel am Fallen zu hindern. Kapitel 15 79. Was ist eine von Mareks Stärken? Er hat ein fotografisches Gedächtnis. Er kann beim Abspielen seiner inneren Filme den Fokus auf Dinge richten, die beim ersten Mal noch nicht so wichtig waren. 80. Wer taucht in der Geistersiedlung auf, womit Marek nie gerechnet hätte? Tschanz. 81. Woran merkt Marek, dass Tschanz genau weiss, dass seine Beule nicht von einem Brett stammt? An der Art, wie er zu ihm sagt: Pass nächstes Mal besser auf. Und dass er hinzufügt, dass, sollte „das mit dem Brett für die Ermittlungen wichtig sein, Marek damit zu Huber gehen müsse. 82. Wer taucht an diesem Abend auch noch in der Geistersiedlung auf? Nenad 8 83. Kapitel 16 84. Wer alles ist bei der Befragung von Julian (auf dem Polizeiposten) anwesend? Sein Vater Heinz Winter, die Polizisten Eric Tschanz und Peter Huber. 85. Was passiert während der Befragung? Julian wird übel und kippt um. Er wird nach seinen Fingerabdrücken gefragt, er stimmt dem zu. 86. In welcher Form sieht Julian verschiedene Wörter immer wieder in seinem Kopf? In Neonwörtern, wie auf einer Leuchtreklame. 87. Erzählt Julian der Polizei von der Prügelei mit Hartmanns Leuten? Ja, er gibt das alles zu. 88. Was antwortet Julian auf die Frage, ob er Jazz nach dem Mord nochmals gesehen habe? Er lügt und sagt nein, weil er zuerst mit Jazz reden will. Kapitel 17 89. Was bedeutet paranoid? Wahnhaft, extrem angstvoll 90. Was ist eine Halluzination? Eine Sinnestäuschung, eine eingebildete Erscheinung 91. Warum denkt Julian, dass er beobachtet wird? Auf der anderen Strassenseite parkt ein schwarzer Jeep mit getönten Scheiben, der für gewöhnlich nicht da steht. Er verwirft aber dann diesen Gedanken. 92. Wie gelangt Julian zu Stefan? Wo wohnt dieser? Er gelangt mit dem Bus zu Stefan. Stefan wohnt in einem alten Haus mit einem grossen Garten, welches von mehreren Parteien bewohnt wird. 93. Wo versteckt Stefan Jazz? Stefan versteckt Jazz im Keller. 94. Welche Frage stellt Jazz Julian, über welche er sich zuerst sehr ärgert? Jazz fragt Julian, ob sie ihm trauen könne. 95. Wobei braucht Jazz Julians und seiner Freunde Hilfe? Sie will die Unschuld von Edge beweisen, indem sie den wahren Mörder von Hartmann finden. 96. Wie entscheidet sich Julian? 9 Obwohl er eigentlich nicht möchte, stimmt er Jazz Vorschlag zu und verspricht ihr seine Hilfe. Kapitel 18 97. Was bedeutet „in Zivil? Nicht in Polizeiuniform, in Privatkleidung. 98. Wohin wird Marek von Tschanz am Tage von Julians Befragung geschickt? Ans andere Ende des Kantons zu einer Baufirma, weil offenbar ein anonymer Anrufer behauptet hat, dass ein Francesco Lucarelli mehrmals damit gedroht habe, Hartmann umzubringen. Marek denkt, dass Tschanz ihn damit für „seine Beule bestrafen will. 99. In welcher Verbindung stand Heinz Winter zu Hartmann? Heinz Winter hat die Pläne für die Überbauung von Hartmann erstellt und ist nie dafür bezahlt worden. 100. Hatte Hartmann Familie? Er war verheiratet, war geschieden. Seine Exfrau führte seit Jahren einen erbitterten Kampf um Unterhaltszahlungen. 101. Auf wen trifft Marek bei der Baufirma? Auf einen Mann (Inhaber der Baufirma?), der sehr aggressiv reagiert, als er realisiert, dass Marek ein Bulle ist. 102. Was macht Marek danach? Er fährt zu Francesco Lucarellis Privatadresse. 103. Auf wen trifft er dort? Was alles erfährt Marek? Er trifft auf eine ältere Bewohnerin (Margrit) des Hauses, die ihm einiges über die Familie Lucarelli erzählt. Die Frau erzählt Marek, dass Francesco Lucarellis Vater auf einer Baustelle ums Leben gekommen ist, weil „so ein Pfuscher seine Baustelle nicht richtig gesichert habe. Die Versicherung habe daraufhin nicht gezahlt. Francesco habe daraufhin den Unternehmer zusammengeschlagen. Er sei dann verhaftet worden. Dann habe Francesco mit dem Trinken begonnen. Francescos Mutter Graziella habe viel geweint und sei dann in eine Klinik gekommen. Francescos Schwester Emilia sei immer stiller geworden und kurz nach der Einlieferung sei sie verschwunden. 104. Durch wen wird das Gespräch mit der älteren Frau unterbrochen? Durch die Schwester der Frau, welche ihr mitteilt, dass der Bus gleich fahre. 105. Wie heisst das Restaurant, in welches Francesco Lucarelli „Zuflucht sucht? Restaurant Hirschen 105b. Wie heisst der Wirt des Restaurants Hirschen? Toni 106. Wie alt schätzt Marek Francesco Lucarelli ungefähr? Er schätzt ihn auf höchstens anfangs 20. 10 107. Um wen handelt es sich beim von Lucarelli bezeichneten „Scheisskerl? Um Hartmann. 108. Ist es Marek egal, was mit Lucarellis Familie passiert ist? Nein, es ist ihm nicht egal. Kapitel 19 109. Wie lebt Dennis Familie? Sie sind sehr reich. Leben in einer Villa. Die Garage beinhaltet einen Jaguar, einen Bentley und einen kleinen Flitzer von Dennis Mutter. Der Raum oberhalb der Garage ist so gross, dass Nenads Familie problemlos dort untergebracht werden könnte. 110. Hat Dennis Geschwister? Nein, er ist ein Einzelkind. 111. Sind die Eltern von Dennis mit seinen Freunden einverstanden? Nein, überhaupt nicht. Sie wollen, dass er mit dem Freerunning aufhört und sich andere Freunde sucht. 112. Womit drohen die Eltern von Dennis immer wieder? Dass sie ihn auf ein Internat schicken. 113. Was ist ein „Loft? Ein Loft ist eine Wohnung, in welchem alles in einem Raum untergebracht ist. Also Küche, Schlafzimmer etc. in einem Raum. 114. Was ist eine LAN-Party? Eine LAN-Party (oder schlicht LAN) ist ein Zusammenschluss von privaten Computern, die durch ein lokales Netzwerk (Local Area Network, LAN) verbunden werden. Dabei messen sich die Teilnehmer in Computerspielen. 115. Weshalb findet Jazz den Loft von Dennis optimal? Weil neben einer Küche und vielem anderem 5 Computer stehen, welche sie für ihre Nachforschungen sehr gut gebrauchen können. Kapitel 20 116. Wie reagiert Lucarelli, als ihm Marek eröffnet, dass Hartmann tot ist? Er wird ganz bleich und er muss sich übergeben. 117. Wie merkt Marek, dass Jazz Lucarellis Schwester ist? Lucarelli führt Marek in das Zimmer seiner Schwester Emilia. Dort entdeckt er auf einer Holzplatte, die als Schreibtisch dient, ein Bild von Jazz resp. Emilia. 11 Kapitel 21 118. Weshalb flüchtet Julian zur Tür hinaus in den Garten? Weil ihm das Gehörte zu viel wird. 119. Weshalb hat es Julian vom ersten Augenblick an zu Jazz hingezogen? Weil sie beide auf ihre Art gegen den Tod kämpften (Julians Mam und Jazz Vater). 120. Weshalb ist Nenad überzeugt, dass Jazz Hartmann wirklich nicht umgebracht hat? Weil er erstens der Meinung ist, dass Weiber keine Kehlen aufschlitzen und weil sie seiner Meinung nach schon lange abgehauen wäre, wenn sie es wirklich gewesen wäre. 121. Weshalb wird Julian auf Dennis eifersüchtig? Weil Jazz ihren Kopf vor dem Computer sehr nahe an Dennis Kopf hat und weil sie ihre Hand auf seine Hand auf der Maus legt. 122. Was fällt Julian an Jazz Haaren auf? Und was schliesst er daraus? Dass ihr Haaransatz heller ist. Dass sie ihre Haare somit gefärbt hat und sie alles (das Abhauen, das Untertauchen, das Wühlen in Hartmanns Leben) so geplant hat. 123. Weshalb wird Julian plötzlich sehr heiss, als er die Fotos auf Jazz Notebook anschaut? Er merkt, dass er viele der Typen kennt. Und es wird ihm heiss, als er merkt, dass er sie bei sich zu Hause und im Architekturbüro seines Vaters ein- und ausgehen sah. 124. Mit wem hat sich Julian damals geprügelt? Mit Patrick Abderhalden. 125. Was ist die schlimmste Entdeckung auf den Fotos? Als er auf verschiedenen Fotos seinen Vater entdeckt. 126. Wie reagieren seine Freunde auf diese Entdeckung? Sie versuchen ihn zu beruhigen, sagen, dass das sicher nur Zufall sei und es eine gute Erklärung dafür geben werde. 127. Wo versteckt sich Jazz von nun an? Sie bleibt in Dennis Loft, obwohl das Julian gar nicht passt. Kapitel 22 128. Wie hiess Lucarellis Vater? Carlo 129. Weshalb fährt Francesco Lucarelli mit Marek im Auto? Wohin fahren sie? Er ist überzeugt, dass seine Schwester nichts mit dem Tod von Hartmann zu tun hat. Er will auf der Polizei eine Aussage machen und seine Schwester suchen. 12 Kapitel 23 130. Weshalb ist Marek sicher, dass Lucarelli nichts mit dem Mord zu tun hat? Weil Lucarelli sonst nicht so panische Angst davor hätte, dass seine Schwester etwas mit dem Mord zu tun haben könnte. 131. Weshalb hat Huber eine grosse Abneigung gegen die Punks? Er hatte schon immer eine Abneigung. Aber seit er von einem ihrer Hunde gebissen wurde, ist diese Abneigung noch grösser geworden. 132. Welche Theorie hat Marek, weshalb die Security von der Anwesenheit der Punks nichts gewusst haben wollen? Marek denkt, dass die Security-Leute lügen, weil sie den Punks bei Bedarf die Schuld in die Schuhe schieben können. Sie dienen der Top-Security AG als Sündenbock. Wären sie zu stark gegen die Punks vorgegangen, hätten sie sie vertrieben. Keine Punks, keine anderen Verdächtigen. Und ihm scheint sehr verdächtig, dass zur Tatzeit keiner der Security-Leute auf dem Areal anwesend war. 133. Weshalb ist Marek verärgert, dass sie Lucarelli einfach nach Hause entlassen haben? Er ist besorgt, dass Lucarelli bei der Suche nach seiner Schwester Probleme bekommt resp. verursacht. Kapitel 24 134. Was macht Julians Vater bei seiner Rückkehr nach Hause? Er fragt ihn, leichenblass, wo er gewesen sei. Dann schlägt er ihn. Das tut ihm sofort leid und er entschuldigt sich unter Tränen bei Julian. 135. Was macht Julian? Er fragt ihn, was er mit diesen Scheisstypen in der Geistersiedlung gemacht habe. 136. Weshalb gibt sich Julian dann doch einen Ruck und geht zu seinem Vater ins Büro, um mit ihm zu sprechen? Er schaut auf das Bild seiner Mutter und fragt sie im Stillen um Rat. Er hört sie buchstäblich sagen: rede mit ihm. Kapitel 25 137. Marek ist wütend und möchte alleine sein. Wer hat ihm abgepasst und ist ihm nachgelaufen? Francesco Lucarelli 138. Was machen die beiden nun? Marek zeigt Lucarelli den Ort, an welchem sich seine Schwester die ganze Zeit versteckt hatte. 13 139. Auf wen treffen sie in der Geistersiedlung? Auf einen Punk namens Flip. 140. Was erzählt ihnen Flip nach einiger Zeit? Dass Jazz (Emilia) alle gemachten Fotos, welche auf ihrem Laptop sind, auch auf einem Stick gespeichert hat. Flip weiss, wo sich dieser Stick befindet. 141. Was tut Marek daraufhin? Er informiert Huber, dass er am Tatort ist und Huber kommen soll. Kapitel 26 142. Was alles erzählt Heinz Julian? Heinz erzählt Julian, dass sie pleite sind, dass nicht einmal mehr das Haus, in welchem sie wohnen, ihnen gehört. Heinz hat sich voll auf das Hartmann-Projekt konzentriert. Er wandte sich in seiner Not an die Gebrüder Sutter Sutter, die sind jedoch ebenfalls quasi pleite. Beim Versuch, mit Hartmann in der Geistersiedlung zu sprechen, nahmen ihn die Security-Leute in die Mangel. Julian spürt aber, dass Heinz nicht alles erzählt. 143. Was macht Julian nach diesem Gespräch? Er muss aus diesem Haus, spürt draussen, dass er zu Jazz will. Er hat den Bus knapp verpasst, muss nun auf den nächsten warten. Da sieht er zwei Männer mit Aktenkoffern in ein Gebäude gehen (die Sutter-Brüder?) und er entdeckt wieder den schwarzen Jeep mit den getönten Scheiben. Kapitel 27 144. Auf dem Stick finden die Polizisten diverse Ordner über Hartmann, Fotos etc. Auch ein Ordner für die Polizei ist dabei. Was ist darin enthalten? Für den Fall, dass mir etwas passieren sollte: Ich hoffe, das reicht, um Hartmann festzunageln. Mein Bruder Francesco hat mit all dem nichts zu tun. 145. Was antwortet Francesco auf Hubers Frage: „Was bringt eine junge Frau dazu, so etwas zu tun? Er sagt: „Sie hat es nicht gepackt (den Tod des Vaters). Von uns allen hat sie es am wenigsten gepackt, und ich habe gesoffen, statt ihr zuzuhören. 146. Weshalb empfindet Huber für Lucarelli Anteilnahme? Weil er selber eine Tochter im ähnlichen Alter wie Emilia hat. 147. Was entdecken die Ermittler auch noch auf dem Stick? Sie entdecken Heinz Winter auf den Fotos. 148. Welche wichtige Information bringt Ackermann ins Büro? Dass auf dem Aktenkoffer mit dem Geld neben den Fingerabdrücken von Hartmann und dem Punk Edge auch jene von Heinz Winter waren. Kapitel 28 14 149. Was entdecken Jazz und Julian auf den gedrehten Handy-Videos? Julian entdeckt am linken unteren Rand von Nenads Video jemanden weglaufen. Das könnte der Mörder sein. Es war ca. eine Viertelstunde vor Julians Sprung. 150. Was beweist, dass Edge nicht der Mörder sein kann? Das viele Blut braucht ja eine Weile, bis es aus dem Körper heraus geflossen ist. Und all die Fliegen brauchen auch eine Weile, bis sie auf eine Leiche aufmerksam werden. 151. Was schlägt Jazz Julian vor? Dass er all die Fotos seinem Vater zeigen und ihn über diese Männer ausfragen solle. 152. Was schlägt Julian Jazz vor? Er schlägt vor, dass sie die Fotos von seinem Vater herauslöschen sollen und er dann mit dem Stick zur Polizei gehen könnte. Kapitel 29 153. Wie heisst die Empfangsdame von Sutter Sutter? Alyssa van Dyck 154. Woran erinnert das Architekturbüro Sutter Sutter Marek? Es erinnert ihn an Hollywood, weil alles gross und teuer ist. 155. Wann war der Mord? An einem Dienstag. 156. In welcher Jahreszeit spielt der ganze Roman? Im Sommer. 157. Was haben die Gebrüder Sutter für ein Alibi? Sie nennen einen Felix von Gutenberg als ihr Alibi, sie waren bei ihm in Zürich. Kapitel 30 158. Wie findet Julian zu Hause seinen Vater vor? Er sitzt am Küchentisch, scheint um Jahre gealtert zu sein. Er reagiert zuerst nicht auf Julians Fragen. 159. Wer klingelt an der Türe und was geschieht dann? Die Polizei klingelt und nimmt Heinz Winter wegen des Mordes an Viktor Hartmann mit auf den Polizeiposten. Kapitel 31 160. Wie haben die Security-Leute auf das Bildmaterial von Jazz und der Aussage der Punks reagiert? 15 Sie haben das Ganze mit einem Schulterzucken abgetan und gemeint: Geschäftstreffen. Alles legal. Oder hat sich wer beschwert? 161. Was stellen auch die Polizisten fest? Dass Nenad den Mörder gefilmt hat. 162. Weshalb ist Tschanz überzeugt, dass Emilia nicht die Mörderin sein kann? Der Gerichtsmediziner meint, dass die Verletzung an Hartmanns Kehle von jemandem verursacht wurde, der grösser ist als Hartmann. Emilia ist viel kleiner. 163. Weshalb haben die Security-Leute die Punkts in Ruhe gelassen, die Freerunner aber verjagt? Die Punks hielten sich immer in der gleichen Ecke des Geländes auf und meist nur am Abend. So konnten sie den Machenschaften von Hartmann und den Securitys nicht in die Quere kommen. Die Freerunner jedoch waren für Hartmann und Konsorte unberechenbarer, weil sie überall an den Fassaden herumkletterten. 164 Was ist Teflon? Teflon ist eine Antihaftbeschichtung für Kochgeschirr wie Pfannen. 165. Worum bittet Tschanz Marek? Dass Marek betr. seinem Besuch bei den Gebrüder Sutter sein inneres Fotoarchiv mit scharfem Röntgenblick durchgehen solle, dass ihm dabei vielleicht dabei etwas ins Auge springe. 166. Weshalb ist Marek über diese Aufforderung gleichzeitig erstaunt und erfreut? Weil Tschanz ihn damit auffordert, sich auf seinen Instinkt zu verlassen. Das, was Tschanz Marek in seinem Kurs eigentlich immer vorgeworfen hat, er wollte ihn damals deswegen sogar aus seinem Kurs werfen. 167. Wohin geht Tschanz nun und worauf macht Marek ihn noch aufmerksam? Er geht nun zu Edwin Gemperli. Er hofft, dass er nun endlich mit ihm redet, wenn er ihm sagt, dass es Emilia Lucarelli, die Edge ja schützen will, nicht war. Marek macht ihn darauf aufmerksam, dass Edwin Gemperli Emilia Gemperli vielleicht nur unter dem Namen Jazz kenne. Kapitel 32 168. Wann genau ist der Mord passiert? An einem Dienstagnachmittag um ca. 14.00 Uhr. 169. Was ist ein Lebenswerk? Etwas, wofür man sein ganzes Leben gearbeitet hat, aufgebaut hat. 170. Was ist mit „Schickimicki gemeint? Modischer Kleinkram. 171. Womit haben Hartmann und Konsorte Heinz Winter gedroht? Dass sie Julian und seine Freunde wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung anzeigen werden. Und er wolle nach seiner Frau doch sicher nicht auch noch seinen Sohn verlieren. 16 172. Weshalb konnte die Polizei auf dem Aktenkoffer die Fingerabdrücke von Winter nachweisen, resp. woher haben sie seine Fingerabdrücke? Von einer früheren Geschichte, dem Fall Kaltenbach. Damals musste er seine Fingerabdrücke geben. 173. Wo hat Marek genau denselben Koffer kürzlich gesehen und weshalb weiss er genau, dass es dieselbe Art Koffer war? Er hat genau einen solchen Koffer gerade bei seinem Besuch bei Sutter Sutter gesehen. Eine silberne Plakette mit einem eingravierten „The Sky ist he Limit zeigt ihm, dass es genau die gleiche Art Koffer ist, es ist ein Geschenk Kapitel 33 174. Wer informiert Julian, dass sein Vater nicht nach Hause kommen wird? Die Polizei 175. Wie verschafft sich Julian Zugriff zum Aktenschrank von seinem Vater? Er hebelt den Aktenschrank mit Werkzeug auf. 176. Was fällt Julian beim Studieren der Akten auf? Dass unter all den Namen einer immer wieder auftaucht: Sutter Sutter. 177. Welcher der beiden Sutter Brüder ist der grössere? Cornelius Sutter ist einen Kopf grösser als Elias Sutter 178. Wann hat Julian die zwei verschieden grossen Typen mit Hartmann in der Geistersiedlung gesehen? Drei Tage vor Hartmanns Tod sind ihm diese drei Typen aufgefallen. Der eine viel grösser als der andere. 179. Welchen Aktenkoffer wählt Julian, um ins Gebäude der Sutter Sutter zu gelangen. Er wählt genau den gleichen Koffer mit der silbernen Plakette mit dem Aufdruck „The Sky is the Limit. 180. Was zieht Julian an? Saubere Jeans und sein weisses Hemd von der Konfirmation. 181. Wen informiert Julian über sein Vorhaben, zu Sutter Sutter zu gehen? Jazz 182. Jazz findet Julians Vorhaben viel zu gefährlich. Was vereinbaren sie? Julian wird Jazz anrufen, bevor er ins Gebäude geht. Wenn er sich nach einer Viertelstunde nicht bei Jazz meldet, telefoniert Jazz auf sein Handy. Und wenn Julian nicht abnimmt, dann holt Jazz die Bullen. 183. Was deponiert Julian vor seinem Gehen auf dem Küchentisch und weshalb? 17 Er deponiert dort den Stick mit allen gesammelten Informationen. Sollte ihm etwas zustossen, würde die Polizei dort alle Informationen finden. Kapitel 34 184. Was ist eine Floskel? Eine leere Redewendung. 185. Weshalb hat sich Edwin Gemperli (Edge) den Aktenkoffer geschnappt? Er hat kurz bevor er die Leiche und den Aktenkoffer fand Emilia Lucarelli in der Nähe des Tatorts gesehen. Weil er fürchtete, ihre Fingerabdrücke könnten auf dem Aktenkoffer sein, hat er ihn, um Emilia zu schützen, geschnappt. Er dachte, dass Hartmann Emilia mit dem Geld zum Schweigen bringen wollte und dass sie danach ausgerastet ist und Hartmann getötet habe. 186. Was wollte Edwin Gemperli mit dem Aktenkoffer machen, als er von Breitenmoser und Hugentobler geschnappt wurde und weshalb? Er merkte plötzlich, dass nun auch er drin hing und seine Fingerabdrücke auf dem Koffer waren. Deshalb wollte er nur noch eines: den Koffer loswerden. Er wollte ihn irgendwo versenken. 187. Was ist Mareks Theorie, wie die Fingerabdrücke von Heinz Winter auf den Aktenkoffer mit dem Geld gekommen sein könnten? Da die Brüder Sutter diese Koffer nicht nur verschenken, sondern auch selber benutzen, könnten sie die Koffer bei einem Besuch bei Winter absichtlich vertauscht haben, damit dann später die Fingerabdrücke von Winter auf dem Koffer sind. 188. Wer untersucht das Alibi der Sutters zum zweiten Mal? Breitenmoser. 189. Wie beschreibt Marek die Brüder Sutter bei seinem Besuch? Cornelius Sutter (der grössere) ist kalt und aalglatt. Elias schein nervös zu sein. 190. Weshalb rückt Heinz Winter mit seinem Alibi nicht heraus? Weil er Angst hat, dass sein Sohn Julian etwas mit dem Mord zu tun hat und der Verdacht dann auf ihn fällt. 191. Weshalb glaubt Marek plötzlich zu wissen, was ihnen Winter verheimlicht? Er sieht Heinz Winter vor sich, wie erschöpft und ängstlich er ausgesehen hat. Da kommt ihm plötzlich sein eigener Vater in den Sinn. Er hatte vor Sorge ein graues Gesicht, die Angst war fühlbar. Die Angst, wegen Schwarzarbeit aufzufliegen. Marek denkt, dass Winter Schwarzarbeit geleistet hat. 192. Was ist Schwarzarbeit? illegale, bezahlte, aber nicht behördlich angemeldete Arbeit, Tätigkeit, für die keine Steuern und Sozialabgaben entrichtet werden. 193. Wie heisst (oder hiess) Mareks Vater? Igor Marek 194. Weshalb haben sie plötzlich alle möglichen Verdächtigen verloren? 18 195. Sutter Sutter Alibi in Zürich (vier weitere Personen waren dabei, drei habens bestätigt.) Heinz Winter Arbeitgeber hat bestätigt, dass Winter schwarz gearbeitet hat. Wem gehört die Firma TopSecurity AG? Sutter Sutter Kapitel 35 196. Was ist innovativ? Neuartig, fortschrittlich, modern. 197. Was ist visionär? Bahnbrechend, vorausschauend. 198. Wie soll Alyssa van Dyck Julian ankündigen? Julian sagt: Sagen Sie einfach, mein Vater sei verhaftet worden. 199. Was macht Alyssa van Dyck, nachdem sie Julian bei den Brüdern Sutter angemeldet hat? Sie nimmt ihre Handtasche und verlässt das Gebäude. 200. Was sieht Julian in Elias Augen? Elias Sutter hat glänzende Augen. Er sieht ganz deutlich, dass er Angst hat. 201. Was denkt Elias Sutter, weshalb Jullian hier ist? Er denkt, es sei eine Falle. Als Julian den Koffer auf den Tisch legt, wird Elias Sutter ganz bleich. 202. Wie viel Geld verlangt Julian? Er verlangt 200‘000.— 203. Was macht Elias Sutter? Er haut Julian den Aktenkoffer über den Kopf, woraufhin Julian zu Boden geht. Zuerst kann er sich gegen die Ohnmacht wehren, stellt sich nur ohnmächtig. 204. Welchen Klingelton hat Julians Handy? What its like. Kapitel 36 205. Was findet Breitenmoser, als er Heinz Winter nach Hause bringt? Einen Zettel: Dad, Ich bin bei Sutter Sutter. Wenn ich nicht zurückkomme, ist mir etwas zugestossen. Geh mit dem Stick zur Polizei und sag ihnen, sie sollen sich die Aufnahmen vom Samstag und Dienstag anschauen. Juli (Zeit: 15.30 Uhr). Und einen Stick. 206. Was entdecken sie auf dem Stick? Sie entdecken die Fotos von Emilia Lucarelli und Filme. 19 207. Woran merkt Marek sofort, dass es sie bei zwei der drei Gestalten um die Brüder Sutter handelt? An der Körperhaltung und am Grössenunterschied. 208. Weshalb kann der dritte Mann nicht Hartmann gewesen sein? Weil Hartmann am Samstag den ganzen Tag im Tessin war. 209. Wer ruft Marek an und weshalb? Nenad ruft Marek an, weil Julian nach über 20 Minuten nicht aus dem Gebäude gekommen ist. Kapitel 37 210. Wo befindet sich Julian, als er wieder zu sich kommt und wer ist bei ihm? Er befindet sich immer noch im Sutter-Gebäude (das merkt er am Dielenboden). Bei ihm ist ein Typ mit schwarzen Schuhen, schwarzen Hosen und schwarzem T-Shirt mit gebräuntem Gesicht. Plötzlich fällt ihm der Name ein: Patrick Abderhalden! 211. Wen hört Julian plötzlich sprechen? Er hört plötzlich die Stimme von Jazz und will um Hilfe rufen. Kapitel 38 212. Was ist „rufschädigend? Jemand macht oder sagt etwas, was den guten Ruf von jemandem schädigen könnte. 213. Weshalb kann die Polizei nicht nachweisen, dass Julian im Gebäude der Sutter Brüder war oder noch immer ist? Weil sie die Überwachungskameras abgestellt haben. 214. Auf Emilias Mitteilung, dass Julian sein Handy dabei hat, reagiert Tschanz wie? Er beauftragt Achermann, umgehend eine Handyortung zu veranlassen. Und Er verlangt einen Durchsuchungsbefehl. Kapitel 39 215. Welchen Satz denkt Julian immer wieder? Ich will nicht sterben! 216. Welches Neonwort taucht in seinem Kopf auf, welches ihn wieder optimistisch stimmt? Das Wort FLOW (sich treiben, fliessen lassen). 20 Kapitel 40 217. Wer ruft Marek an? Francesco Lucarelli. Er hat bei der Geistersiedlung einen Typen beobachtet, der einen Jungen über das Gelände schleppt. Kapitel 41 218. Was ist ein Bauernopfer? eine vergleichsweise unbedeutende Person opfern, um eine höherrangige zu schützen.