Arbeitsblatt: Gesundheit und Krankheit im Mittelalter
Material-Details
Lückentext
Geschichte
Mittelalter
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
141871
1002
5
12.01.2015
Autor/in
Delphine Kalbermatten
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
6. Gesundheit und Krankheit Im Mittelalter kannte man keine Krankheitserreger. Deshalb stand man den Infektionskrankheiten hilflos gegenüber. Zum Schutz vor Krankheiten wurden und die angefleht. Man verdächtigte Minderheiten wie und Krankheiten zu verbreiten. Deshalb wurden sie häufig vertrieben oder getötet. Wer an einer ansteckenden Krankheit litt, wurde ins abgeschoben. Aussätzige mussten sich zusätzlich mit oder bemerkbar machen, damit die Gesunden ihnen aus dem Weg gehen konnten. Eine der verbreitetesten Krankheiten im Mittelalter war die. Oft starb bis zur Hälfte einer Stadtbevölkerung in wenigen Wochen an dieser Krankheit.