Arbeitsblatt: Tschick

Material-Details

Fragen zu Kapitel 5-11
Deutsch
Leseförderung / Literatur
9. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

141913
1440
19
19.01.2015

Autor/in

Regina Dahinden
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

TSCHICK von Wolfgang Herrndorf Deine Eindrücke, wenn du das Buch-Cover siehst: Was kann wohl der Buchtitel für eine Bedeutung haben? Welche Erwartungen hast du an die Lektüre? Wie ist dein erster Eindruck von Maik? Was kannst du über die familiäre Situation der Klingenbergs sagen? Wie ist der Schreibstil in der Lektüre? Auffälligkeiten? Gefällt er dir? 1 TSCHICK von Wolfgang Herrndorf Stell dir vor, du bist Maik. Was hast du gedacht und gefühlt, als du den Aufsatz vorgelesen hast? Was wird wohl der Lehrer dazu sagen? Verfasse dazu einen Text von einer halben Seite in Einzelarbeit zu den zwei Fragen. Du schreibst den Text aus der Sicht von Maik (Ich-Form). Haben sich deine Vermutungen bestätigt? 2 TSCHICK von Wolfgang Herrndorf Warum ist dieser Text so schlimm? Wieso findet ihn Maik nicht schlimm? 3 TSCHICK von Wolfgang Herrndorf Notizen zu Maik: Notizen zu Tschick: 4