Arbeitsblatt: Geschichtstest Ägypten

Material-Details

Prüfung zum Geschichtsthema Ägypten. Die Lösuung ist am Ende des Dokuments angehängt.
Geschichte
Altertum
6. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

142036
898
10
18.01.2015

Autor/in

Simon Kunz
Widmannstrasse 1
4410 Liestal

Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

15. 12. 2014 Name: Geschichtstest  Ägypten   1. Ergänze den folgenden Lückentext mit Wörtern aus der Wörterliste: 12 P. Die Entstehung des ägyptischen Reiches Der Nil ist der längste der Erde (6671 km lang). Sein . ist zwar sehr schmal, aber dafür sehr . Die Menschen, die sich hier vor rund 6000 Jahren ansiedelten, nutzten das des Flusses, indem sie . gegen Überschwemmungen und Kanäle zur . anlegten. Das war nur in . Arbeit möglich. Man bildete grössere . die von geführt wurden. Einzelne Häuptlinge, die über viele Menschen herrschten und grossen . hatten, wurden Fürsten. Schliesslich vereinigte ein Fürst in der Zeit um 3000 v. Chr. Den unteren und den oberen Teil von Ägypten und gründeten so den Ägypten. Wörterliste: Bewässerung Dämme gemeinsamer Gruppen Grundbesitz Häuptlinge herrschten mächtige Staat Fluss Tal Wasser 2. Ergänze die Lücken im folgenden Text, die Wörter dazu findest du in der Wörterliste. Wie Ägypten verwaltet wurde 7 P. Der Pharao erteilte die . an die Beamten oder Wesire. Die Beamten/Wesire das grosse Reich. Sie gaben Aufträge an die und bestimmten, welche Waren die einführen durften. Die Bauern mussten einen Teil der als Steuern an den Pharao abgeben. Der Pharao liess das Getreide durch seine Beamten/Wesire in lagern. In wurde das Getreide an die hungernden Menschen verteilt. Wörterliste: Verwalten, Notzeiten, Vorratshäuser, Befehle, Handwerker, Getreideernte, Händler 1 [Text eingeben] 3. Ergänze bei den folgenden vier Bilder die dazugehörigen Sätze. 7 P. Ägypten ist das Land der Ägypten wurde einst von den . regiert. In Ägypten wurden die . erfunden. Die abgebildete Totenmaske wurde im Grab des . gefunden. Die . am Kopf und der unter dem Kinn sind Zeichen der königlichen Macht. 4. Das alte Ägypten kannte eine strikte hierarchische Ordnung, d.h. die Menschen gehörten zu einer bestimmten sozialen Schicht, je nach Abstammung oder Beruf. Schreibe neben das Bild, die entsprechende Bezeichnung. 5P 1. 2. 3. 4. 5. 5. In welchem Kontinent liegt Ägypten? p Europa p Amerika p Afrika 2 P. p Australien p Asien [Text eingeben] 6. Der Nil ist der längste Fluss der Erde und fliesst in welches Meer? 2 P. 7. Wie heisst die Pflanze, die die Ägypter benutzten um Papier herzustellen? 2 P. 8. Beschreibe mit einigen Sätzen, wie die Ägypter ihr Papier herstellten 6 P. 9. Nenne mindestens drei Götter die beim Totengericht eine Aufgabe haben. 3 P. • • • [Text eingeben] 10. Die Pharaonen liessen sich riesige Grabstätten errichten, wie heissen sie? 3 P. 11. Erkläre folgende Begriffe: 6 P. • Mumie: • Hieroglyphen: • Fellache: 12.Wie haben die Ägypter ihre Pyramiden gebaut? Ordne die Bilder der Reihe nach. Schreibe die Zahlen in die Kästchen. 7 P. Punkte: /62 Note:_ Unterschrift:_ [Text eingeben] Geschichtstest  Ägypten      Lösungen   Ergänze den folgenden Lückentext mit Wörtern aus der Wörterliste: Die Entstehung des ägyptischen Reiches Der Nil ist der längste .Fluss. der Erde (6671 km lang). Sein Tal ist zwar sehr schmal, aber dafür sehr .fruchtbar Die Menschen, die sich hier vor rund 6000 Jahren ansiedelten, nutzten das Wasser des Flusses, indem sie Dämme gegen Überschwemmungen und Kanäle zur .Bewässerung anlegten. Das war nur in .gemeinsamer. Arbeit möglich. Man bildete grössere Gruppen. die von Häuptlingen. geführt wurden. Einzelne Häuptlinge, die über viele Menschen herrschten und grossen .Grundbesitz. hatten, wurden mächtige Fürsten. Schliesslich vereinigte ein Fürst in der Zeit um 3000 v. Chr. Den unteren und den oberen Teil von Ägypten und gründeten so den Staat Ägypten. Wörterliste: Bewässerung Dämme gemeinsamer Gruppen Grundbesitz Häuptlinge herrschten mächtige Staat Fluss Tal Wasser Ergänze die Lücken im folgenden Text, die Wörter dazu findest du in der Wörterliste. Wie  Ägypten  verwaltet  wurde   Der Pharao erteilte die Befehle. an die Beamten oder Wesire. Die Beamten/Wesire .verwalteten das grosse Reich. Sie gaben Aufträge an die .Handwerker und bestimmten, welche Waren die Händler. einführen durften. Die Bauern mussten einen Teil der Getreideernte. als Steuern an den Pharao abgeben. Der Pharao liess das Getreide durch seine Beamten/Wesire in .Vorratshäusern. lagern. In Notzeiten. wurde das Getreide an die hungernden Menschen verteilt. Wörterliste: Verwalten, Notzeiten, Vorratshäuser, Befehle, Handwerker, Getreideernte, Händler, [Text eingeben] Ergänze bei den folgenden vier Bilder die dazugehörigen Sätze. Ägypten ist das Land der .Pyramiden. Ägypten wurde einst von den .Pharaonen regiert. In Ägypten wurden die Hieroglyphen. erfunden. Die abgebildete Totenmaske wurde im Grab des Tut ench Amun. gefunden. Die Schlange am Kopf und der .künstliche Bart. unter dem Kinn sind Zeichen der königlichen Macht. Das alte Ägypten kannte eine strikte hierarchische Ordnung, d.h. die Menschen gehörten zu einer bestimmten sozialen Schicht, je nach Abstammung oder Beruf. Schreibe neben das Bild, die entsprechende Bezeichnung. 1. Pharao 2. Beamte/Schreiber/Wesire/Priester 3.Kaufleute 4.Handwerker/Bauern 5.Sklaven 5. In welchem Kontinent liegt Ägypten? p Europa p Amerika ý Afrika 2 P. p Australien p Asien [Text eingeben] 6. Der Nil ist der längste Fluss der Erde und fliesst in welches Meer? Mittelmeer 2 P. 7. Wie heisst die Pflanze, die die Ägypter benutzten um Papier herzustellen? 2 P. Papyrus 8. Beschreibe mit einigen Sätzen, wie die Ägypter ihr Papier herstellten 6 P. 7. Die Pharaonen liessen sich riesige Grabstätten errichten, wie heissen sie? 3 P. Pyramiden 8. Erkläre folgende Begriffe: • Mumie: Überreste von menschlichen Körpern. Einbalsamierte Leiche. • Hieroglyphen: Schrift der Ägypter • Fellache: Bauer, Ackerbau betreibender Ägypter. 6 P. [Text eingeben] Wie haben die Ägypter ihre Pyramiden gebaut? Ordne die Bilder der Reihe nach. Schreibe die Zahlen in die Kästchen. 7 P. 4 6 7 2 1 5 3