Arbeitsblatt: Krabat Kap. 16-18

Material-Details

Fragen zum Buch zu den Kapiteln 16, 17 und 18
Deutsch
Leseförderung / Literatur
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

142097
1253
13
18.01.2015

Autor/in

Markus Keller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Krabat ein Roman von Otfried Preussler Name: Fragen zum Kapitel: Im Schein einer Osterkerze 1. Wohin gehen Juro und Krabat, um die Osternacht zu verbringen? 2. An was musste Krabat die ganze Zeit denken, während er nur oberflächlich den Geschichten Juros zuhörte? 3. Weshalb hatte Krabat Respekt, die Kunst des Aus-Sich-Herausgehens anzuwenden? Welches war die grosse Gefahr dieser Kunst? 4. Weisst du den Grund, weshalb er diese Kunst dennoch anwandte? 5. Was will Krabat unbedingt über die Sängerin, die Kantorka, herausfinden? 6. Weshalb hat Juro dem Krabat ein Stück glühende Kohle auf die Hand gelegt und warum war Krabat im Geheimen eigentlich ganz glücklich darüber? Fragen zum Kapitel: Geschichten vom Pumphutt 7. Am Tag darauf mussten die Burschen wieder arbeiten, bis sie fast umfielen. Weshalb machte dies Krabat in diesem Jahr fast nichts aus? Krabat ein Roman von Otfried Preussler 8. Wer soll dieser Pumphutt gewesen sein? Was hatte er für einen Beruf? Was konnte er anscheinend noch besser als alle Burschen der Mühle zusammen? 9. Wie hat Pumphutt den Gesellen einer anderen Mühle geholfen, die von ihrem Meister fast nichts zu essen bekommen hatten? Fragen zum Kapitel: Pferdehandel 10. Juro hatte grosse Bedenken, sich in ein Pferd zu verwandeln. Welche Befürchtnug hatte er? 11. Wie lösen Krabat und Juro dieses Problem? 12. Wer war der Mann, welcher danach das Pferd (Krabat) für 100 Gulden kaufte? 13. Wie half Juro dem Krabat, als dieser voller Striemen von der Peitsche und voller Wunden von den Sporen war? Total mögliche Punkte: Total gemachte Punkte: Note: