Arbeitsblatt: Prüfung Die Erde/ Die Himmelsrichtungen
Material-Details
Getestet werden folgende Lernziele (bei zusätzliches Material hinterlegt):
1.Du weisst, wie viele Teile unserer Erde mit Wasser bedeckt sind.
2.Du kannst die 7 Kontinente nennen.
3.Du kannst die Kontinente auf dem Globus/ der Weltkarte anschreiben.
4.Du weisst, zu welchem Kontinent die Schweiz gehört.
5.Du kannst die zwei „Doppelkontinente“ nennen und ungefähr auf der Weltkarte einkreisen.
6.Du kannst die Schweiz auf dem Globus/ der Weltkarte einzeichnen.
7.Du kannst die 3 Ozeane und die 3 für uns wichtigsten Meere benennen.
8.Du weisst, wieso man Meerwasser nicht trinken kann.
9.Du kannst eine Windrose mit den richtigen Himmelsrichtungen zeichnen oder ergänzen.
10.Du weisst, wo die Sonne auf- und untergeht und wo sie mittags steht (Himmelsrichtungen).
Geographie
Gemischte Themen
3. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
142118
1239
12
18.01.2015
Autor/in
Tina Grossrieder
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Prüfung: Unsere Erde/ Die Himmelsrichtungen Erreichte Punktzahl: von 28 Punkten Datum: Name: Du hast das Lernziel: sehr gut erreicht erreicht gut erreicht nicht erreicht Viel Glück! 1. a) Wie heissen die Kontinente? (/ 7 P.) b) Kreise Eurasien grün und Amerika blau ein. (/ 2 P.) c) Wo befindet sich die Schweiz? Zeichne einen roten Punkt auf der Karte ein. (/ 1 P.) 2. Wieso kann man Meerwasser nicht trinken? (/ 1 P.) Ergänze die fehlenden Himmelsrichtungen in der Windrose! (/ 7 P.) 3. Sonnenuntergang: Wo ist hier Norden, Süden, Westen und Osten? Schreibe an! (/ 4 P.) 4. Schreibe die Ozeane und Meere an. (/ 6 P.) A) D) B) E) C) F)