Arbeitsblatt: Klassenarbeit - Rechenregeln/Rechengesetze

Material-Details

Klassenarbeit zum Thema Rechenregeln - Rechengesetze, geschrieben in einer 5. Klasse. Version B
Mathematik
Schriftliches Rechnen
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

142122
1129
4
18.01.2015

Autor/in

Sebastian Liebert
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: Datum: 1. Klassenarbeit Mathematik Rechengesetze – Rechenvorteile Sprachregelung der Grundrechenarten 1.) a) Benenne die verschiedenen Glieder der Addition: /3 b) Benenne die verschiedenen Glieder der Division: /3 2.) Die Rechengesetze Schreibe zu den Aufgaben, welches Gesetz angewendet wurde: a) 193 158 42 193 (158 42) /1 Hier wurde das angewendet. b) 28 57 57 28 /1 Hier wurde das angewendet. c) 10 · 8 10 · 7 10 · (8 7) /1 Hier wurde das angewendet. 3.) Vertausche die Zahlen und setze die Klammern so, dass du vorteilhaft rechnen kannst: a) 37 15 25 b) 84 129 16 c) 5 · 41 · 2 d) 8 · 25 · 4 a) 7 • 4 7 • 8 b) 5 • 16 – 5 • 4 /8 4.) Stelle die Aufgaben nach dem Verteilungsgesetz (Distributivgesetz) um und berechne sie: c) 13 2 27 2 Die Rechenregeln /6 Name: Datum: 5.) Berechne folgende Aufgaben. Denke an die Rechenregeln und rechne schrittweise: a) 62 6 • 3 9 • 4 – 16 b) (24 – 9) • 4 8 • (3 7) c) 48 12 6 – 15 • (9 – 7) d) 15 • (25 5) – 7 • (13 – 8) /8 6.) Setze Klammern, damit das Ergebnis stimmt: a) 60 20 4 12 b) 5 · 13 2 75 c) 15 9 3 8 /3 Schriftliche Rechenverfahren 7.) Berechne folgende Aufgaben. a) 746 3192 8463 b) 7628 -1764 /4 c) 473•38 d) 3762:6 /4 Punkte: Note: 42