Arbeitsblatt: Multiple choice Drei Fragezeichen&der Zauberspiegel, Kapitel 1-7
Material-Details
Blitzprüfung mit Punktverteilung
Deutsch
Leseförderung / Literatur
klassenübergreifend
4 Seiten
Statistik
142124
1155
4
18.01.2015
Autor/in
Françoise Geissmann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Deutsch: Blitzprüfung Leseverständnis „Die drei Fragezeichen und der Zauberspiegel (A. Hitchcock) Wie heissen die Hauptfiguren? Andrew Miller Peter Shaw Tim Taylor Morton Onkel Peter Justus Jonas Jessy Person Jenny Parkinson Tina Wander Mrs. Darnley Tante Emma Jeff Parkinson Onkel Titus Bob Andrews Herr Santora /4.5P. Beschreibe die Frau, der das spanische Haus gehört. jung Jeans sympathisch trägt Perücke unsympathisch keine Angst altmodisches Kleid älter Reifröcke /3P. Weshalb lernen die drei Fragezeichen die Frau mit dem spanischen Haus kennen? Eine Frau brach in die Garage ein und wollte den Rolls Royce stehlen. Auf der Flucht wurde sie von einem der drei Fragezeichen festgehalten. Ein Mann brach in das Haus ein und einer der drei Fragezeichen wollte ihn auf der Flucht aufhalten. /1P. Wie heisst die Besitzerin der spanischen Villa? Tante Mathilda Frau Parkinson Frau Darnley /1P. Welche Stichworte passen zu dem Haus der Frau? gross wenige Zimmer hohe Zimmer modern überall Gläser überall Spiegel jedes Zimmer ist anders eingerichtet alt klein überall alte Tische /2P. Beschreibe den Spiegel von Chiavo. Handspiegel schwerer Rahmen dekoriert mit Feen, Zwergen riesiger Spiegel in die Zukunft schauen in die Vergangenheit schauen Drakestar verschwand darin. Chiavo verschwand darin. Senor Santora verschwand darin. Niemand verschwand darin. begehrt, alle wollen ihn verdreckt, staubig alt, sonderbar neu, modern Deko: Gnome, Kobolde billig, nichts wert /3.5P. Wem gehörte der Spiegel angeblich? Frau Darnley Senor Santora Bob Andrews Jessy Person Tim Taylor Andrew Miller /1P. Der Spiegel wurde einer Familie in Madrid vererbt. Wer waren sie angeblich? Die Personen, die den Spiegel gebaut haben Die Frau und die Tochter des Künstlers Die Frau und der Sohn des Zauberers Die Eltern des Verstorbenen /1P. Und was sagt Senor Santora, weshalb er den Spiegel unbedingt will? Der Spiegel wurde ihm gestohlen. Frau Darnley sei in Gefahr, wenn sie den Spiegel hat. Er sei die einzige noch lebende Person der Familie aus Madrid. Deshalb gehöre der Spiegel ihm. Er sammelt Spiegel und dieser Spiegel fehlt noch in seiner Sammlung. /2P. Wie hat Mrs. Darnley den Spiegel erhalten? Sie hat ihn gekauft. Sie kannte den Künstler. Sie bekam ihn von ihrer Freundin geschenkt. /1P. Wer besass den Spiegel vor Mrs. Darnley? Ihre Freundin, aber der Spiegel gefiel ihr nicht mehr und sie verkaufte ihn. Ein Künstler, der mächtig war und schlussendlich im Spiegel verschwand. Einem Mann, der für den Präsidenten von Ruffino (Land in Südamerika) arbeitete. /1P. Wie soll Senor Santora beweisen, dass er ein Recht auf den Spiegel hat? Er soll Dokumente organisieren, die beweisen, dass er Chiavos Nachkomme ist. Er soll seinen Ausweis zeigen, weil er den gleichen Vornamen wie Chiavo hat. Er muss zehn gute Gründe aufzählen. /1P. Weshalb kommt Jeff ganz aufgeregt zu den drei Fragezeichen, eine Woche, nachdem Senor Santora bei ihnen war? Seine Grossmutter, Frau Darnley, ist verschwunden. John Chan und er hören sonderbare Geräusche im Haus. Senor Santora konnte beweisen, dass der Spiegel eigentlich ihm gehört. /1P. Angeblich spukt es im Haus von Frau Darnley. Wessen Geist soll immer noch dort sein? der Geist von Drakestar, einem Zauberkünstler, dem das Haus gehörte. Er starb vor zehn Jahren in dem Haus. der Geist von John, dem ehemaligen Butler von Frau Darnley. Er starb vor drei Jahren bei einem Autounfall. der Geist von Chiavo, der nun seinen Spiegel verteidigt, weil Frau Darnley nicht zu seiner Familie gehört. /1P. Weshalb kannte Frau Darnley Frau Manolo, die Witwe, die ihr den Spiegel schenkte? Frau Manolo interessierte sich auch für Spiegel und sie lernten sich auf einer Ausstellung kennen. Frau Darnley arbeitete früher als Putzfrau bei Frau Manolo. Frau Manolo und Frau Darnley besuchten beide eine Privatschule. Da lernten sie sich kennen. /1P. Jeffs Schwester ruft die drei Fragezeichen an, weil sie und Frau Darnley etwas Beunruhigendes im Haus entdeckt haben. Sie hörten Gelächter aus der Bibliothek. Als sie nachschauten, sahen sie einen bleichen Mann im Spiegel, der langes weisses Haar und funkelnde grüne Augen hatte. Frau Darnley wollte in der Bibliothek lesen, als sie entdeckte, dass der Zauberspiegel nicht mehr an seinem normalen Platz stand, sondern ein Meter weiter in Richtung Fenster. Sie kamen vom Einkaufen nach Hause und bemerkten, dass wieder jemand versucht hat, in das Haus einzubrechen. /1P. Plötzlich taucht Senor Santora bei Frau Darnley auf. Weshalb? Er hat endlich die Dokumente, die beweisen, dass er der letzte Nachkomme von Chiavo ist und der Spiegel eigentlich ihm gehört. Er wusste, dass Frau Darnley eine Person im Spiegel gesehen hat. Er sagt, dass das Chiavo war und dass das eine Warnung sein sollte. Er war gerade in der Nähe des Hauses und wollte Frau Darnley ein neues Angebot für den Spiegel machen. /1P. Die drei Fragezeichen trauen Senor Santora nicht und beschatten ihn. Sie warten vor seinem Hotel und folgen ihm danach. Wen sehen sie da auch noch? Einen bleichen Mann mit langem weissen Bart und stechend grünen Augen, Chiavo. Einen kleinen, dünnen Mann mit einem zerknitterten Anzug, der Einbrecher. Eine ältere Frau, die eine weisse Perücke und ein schweres Kleid trägt, Frau Darnley. /1P. Peter folgt der Person in das Hotel, in dem Senor Santora ein Zimmer hat. Was passiert danach? Frau Darnley geht zum Empfang und bittet den Angestellten, dass er Senor Santora anruft und ihm ausrichtet, dass sie ihn erwartet. Senor Santora kommt sofort hinunter zum Eingang und Frau Darnley erklärt ihm, dass sie sich nun sicher ist, dass er der eigentliche Eigentümer des Spiegels sei, dass sie aber trotzdem möchte, dass er ihr den Spiegel abkauft. Peter kann Chiavo nur von hinten sehen. Chiavo geht zum Lift, steigt ein und fährt im Gebäude aufwärts. Peter folgt ihm und sieht, dass Chiavo ebenfalls ein Zimmer in diesem Hotel bewohnt. Chiavo ist nicht tot. Der Einbrecher bittet den Angestellten am Empfang, Senor Santora eine Nachricht zu überbringen. So erfährt er, in welchem Zimmer Senor Santora ist. Der Einbracher schnappt sich den Schlüssel, geht zu Santoras Zimmer und schlägt ihn bewusstlos. Peter folgt dem Einbrecher und möchte ihn aufhalten. Doch auch Peter wird niedergeschlagen. /1P. Was wollen die drei Fragezeichen machen, um herauszufinden, ob es in dem Haus wirklich spukt? Sie schlagen Frau Darnley vor, dass alle zusammen fernsehen. Sie löschen im ganzen Haus das Licht und alle, bis auf Justus, gehen nach oben. Justus bleibt auf der Treppe und wartet, ob im Spiegel das Gesicht des Geistes auftaucht. Sie möchten im ganzen Haus neue Schlösser anbringen, damit niemand mehr so einfach einbrechen kann. Die drei Fragezeichen fragen Frau Darnley, ob sie das dürften. Gleich am Abend wechseln sie die Schlösser. Wenn nun etwas passiert, dann spukt es wirklich. Die drei Fragezeichen verteilen sich im Garten um das Haus. Sie beobachten die spanische Villa die ganze Nacht. Dabei müssen sie aufpassen, dass sie nicht einschlafen. /1P. Im Haus scheint es wirklich zu spuken. Justus hört ein dumpfes Krachen und danach ein Lachen. Schlussendlich flackerte ein grünliches Licht in der Bibliothek auf und das Gespenst erschien im Spiegel. Wie reagiert er? Er erschrickt, doch dann springt er auf und rennt in die Bibliothek, um nachzuschauen. Er zündet das Licht an und ganz plötzlich verschwindet die Gestalt im Spiegel. Er erschrickt so sehr, dass er die Treppe hinaufläuft und zu den Andern rennt, um sie zu warnen. Alle werden bleich, als sie hören, dass Justus das Gespenst im Spiegel gesehen hat. Auf diesen Moment hat er gewartet. Er springt auf, läuft in die Bibliothek und zündet das Licht an. Er entdeckt Senor Santora, der eine Perücke trug und sich geschminkt hatte, um wie ein Geist auszusehen. /1P. So lief meine Prüfung: weil: So viele Punkte erwarte ich: Das gibt in etwa die Note: Deine Punkte:/31 Deine Note: (zählt ganz) Unterschrift Eltern: