Arbeitsblatt: Die Schwimmblase
Material-Details
Lückentext zur Funktion der Schwimmblase mit Lösung
Biologie
Tiere
7. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
142163
1737
11
18.01.2015
Autor/in
Dieter Schnider
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Schwimmblase Der Körper eines Fisches ist als das Wasser, das er verdrängt. Ein Fisch müsste also oder ständig seine bewegen, um sich in einer bestimmten Wasserhöhe zu halten. Die meisten Fische besitzen aber eine, die mit Gas gefüllt ist. Das wird im Blut erzeugt und besteht aus Sauerstoff, Stickstoff und Kohlendioxid. Die Schwimmblase befähigt den , im Wasser zu . Durch und Zugeben von Gas kann die Schwimmblase reguliert werden und die Fische können ihr Gewicht auf bestimmte einstellen. Will der Fisch nach unten, wo der Wasserdruck grösser ist, er die Schwimmblase. Die Schwimmblase sich. Das Gewicht des Fisches erhöht sich. Schwimmt der Fisch höher, nimmt er auf und die Schwimmblase sich wie ein aufblasbares Kissen. Das Gewicht des Fisches sich dadurch. Sobald ein Fisch krank oder ist, treibt diese Blase den Fisch auf dem nach oben an die Aufträge: a) Fülle die Lücken aus b) Zeichne ins leere Feld einen Fisch mit der passenden Grösse seiner Schwimmblase Lösungswörter Ablassen schweben absinken schwerer Bauch Schwimmblase entleert tot Fisch vergrössert Flossen verkleinert Gas verkleinert Gas Wasseroberfläche Grösse Wassertiefen Die Schwimmblase Der Körper eines Fisches ist schwerer als das Wasser, das er verdrängt. Ein Fisch müsste also absinken oder ständig seine Flossen bewegen, um sich in einer bestimmten Wasserhöhe zu halten. Die meisten Fische besitzen aber eine Schwimmblase, die mit Gas gefüllt ist. Das Gas wird im Blut erzeugt und besteht aus Sauerstoff, Stickstoff und Kohlendioxid. Die Schwimmblase befähigt den Fisch. im Wasser zu schweben. Durch Ablassen und Zugeben von Gas kann die Grösse der Schwimmblase reguliert werden und die Fische können ihr Gewicht auf bestimmte Wassertiefen einstellen. Will der Fisch nach unten, wo der Wasserdruck grösser ist, entleert er die Schwimmblase. Die Schwimmblase verkleinert sich. Das Gewicht des Fi sches erhöht sich. Schwimmt der Fisch höher, nimmt er Gas auf und die Schwimmblase vergrössert sich wie ein aufblasbares Kissen. Das Gewicht des Fisches verkleinert sich dadurch. Sobald ein Fisch krank oder tot ist, treibt diese Blase den Fisch auf dem Bauch nach oben an die Wasseroberfläche.