Arbeitsblatt: Bionik
Material-Details
Bionik
Wärmedämmung wie beim Eisbären
Biologie
Anderes Thema
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
142310
922
3
20.01.2015
Autor/in
Simone Roth
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Wärmedämmung wie beim Eisbären Schreibe den Titel „Wärmedämmung wie beim Eisbären ohne Fehler in dein BionikHeft ab. Schneide den Text aus und klebe ihn unter den Titel. Schneide die Bilder und die Textstücke aus. Ordne jedem Pfeil der Bilder ein Textstück zu. Danach rufst du einer Lehrperson. Wenn deine Lösung richtig ist, klebst du alles in dein Bionik-Heft ein. Das Eisbärenfell war der Ideengeber für eine ganz besondere Wärmedämmung. Diese Dämmung sorgt dafür, dass Wärme an einem bestimmten Ort bleibt. Diese technische Lösung der Wärmedämmung ist für unsere Häuser besonders wichtig. Denn wenn es im Winter draussen kalt ist, müssen wir mit einer guten Dämmung nicht so viel heizen. Das spart Energie! Die Sonnenwärme erwärmt die schwarze Haut und diese speichert die Wärme. Die dicke Hauswand speichert die Wärme und gibt sie ins Haus ab. Die dicke Fettschicht unter der Haut hält die Wärme im Körper. Schicht aus dünnen Glasröhrchen, die das Licht weiterleiten und die Wärme gleichzeitig festhalten. Die dunkle Farbschicht nimmt die Sonnenstrahlen besser auf und gibt die Wärme an die innenliegenden Räume ab. Die Sonnenstrahlen werden durch die hohlen Haare des Fells geleitet. Die Wärme wird gespeichert und nicht mehr nach aussen abgegeben.