Arbeitsblatt: Satzglieder Einführung Satzumstellung

Material-Details

Durch Ausschneiden, verschieben und erneutes Anlegen der Satzglieder eines Satzes können die Schülerinnen und Schüler selbstständig herausfinden welche Wörter ein Satzglied bilden.
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

142672
790
7
28.01.2015

Autor/in

Simone Baldauf
Land: Österreich
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Satzglieder herausfinden Schneide die einzelnen Satzstreifen ab. Überlege dir welche Wortgruppen unbedingt zusammen gehören und die Satzglieder bilden. Zerschneide die Satzstreifen in die einzelnen Satzglieder. Mache nun die Verschiebeprobe, indem du die Teile eines Satzes auf verschiedene Weise wieder zu einem vollständigen Satz zusammenlegst. Kannst du auch eine Frage bilden? 5. Zum Schluss klebst du eine Möglichkeit des Satzes auf und schreibst die anderen Satzmöglichkeiten darunter. 1. 2. 3. 4. Tipp: Achte besonders auf die Groß und Kleinschreibung und die Satzschlusszeichen! Franz schenkt seiner Freundin eine Blume. Der Hund wedelt mit dem Schwanz. Die Lehrerin lobt die Kinder oft. Meine Familie macht jeden Sommer Urlaub. Oma backt am Wochenende einen Kuchen. Julia und Max spielen im Garten.