Arbeitsblatt: Literaturprüfung Crazy
Material-Details
Dies ist eine Literaturprüfung zum Buch Crazy von Benjamin Lebert. Sie dient als Grundlage zum Abschluss des Buches. Vorherige Besprechungen sind unvermeidlich.
Deutsch
Leseförderung / Literatur
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
14295
1544
30
16.01.2008
Autor/in
Gina Staub
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Vorname: Klasse: Literaturprüfung „Crazy von Benjamin Lebert Zum Buch: 1. „Das war alles ein wenig viel für mich heute: Anstatt zu schlafen, eine Feuerleiter hinaufzuklettern, zu saufen, was das Zeug hält, mal eben ein bisschen vögeln und nebenbei erwachsen werden. Da würde jeder kotzen, glaube ich. a.) Von wem stammt diese Aussage? b.) Ordne dieses Zitat dem Buch zu und erläutere in einem kleinen Aufsatz die Geschichte dazu (ca. 150 bis 200 Wörter) c.) Welche Bedeutung hat dieser Abend wohl für den Verfasser dieser Aussage? 2. Beschreib den Charakter von Benjamin. Zähl sowohl positive wie auch negative Punkte auf und begründe diese. 3. Beni ist behindert. Wie geht er mit seiner Behinderung um, wie sein Umfeld (seine Eltern, seine Freunde etc.)? 4. Janosch und Beni sind beide in Malen verliebt. Wie gehen die beiden mit der Situation um? 5. Beschreibe drei von Benis neuen Freunden im Internat genauer. 6. Benjamin lebt in einer speziellen Familiensituation, wie sieht diese aus? Zum Film: 7. Der Film und das Buch weisen entscheidende Unterschiede auf. Beschreibe einige von diesen. 8. Der Film und das Buch haben einen anderen Schluss. a.) Beschreib jeweils das Ende. b.) Wie nennt man das Ende des Buches exakt? Schreib jeweils in ganzen Sätzen. Achte auf Ordnung und Darstellung. VIEL GLüCK