Arbeitsblatt: Mathematikprüfung Achsensymmetrie

Material-Details

Kapitel 1a-1d
Geometrie
Symmetrien
7. Schuljahr
5 Seiten

Statistik

143018
1222
19
04.02.2015

Autor/in

Miran Kaddur
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Matheamtikprüfung Kapitel 1a- 1d Name: Datum: Note: 1) Färbe die Buchstaben des Alphabets wie folgt ein: 0 Symmetrieachsen – orange; 1 Symmetrieachse – grün, 2 Symmetrieachsen – blau. [6 P.] ABCDEFGHIJKLMNO PQRSTUVWXYZ 2) Spiegle die gegebenen Figuren an der Symmetrieachse. Zeichne deine Lösungsfiguren farbig ein. [8 P.] 3) Ergänze die Zeichnungen zu drehsymmetrischen Figuren. Der jeweilige Drehwinkel ist angegeben. [4 P.] Quadratzahlen von 1 30 1· 1 1 2· 2 4 3· 3 9 4 · 4 16 5 · 5 25 6 · 6 36 7 · 7 49 8 · 8 64 9 · 9 81 10 · 10 10011 · 11 121 12 · 12 144 13 · 13 169 14 · 14 196 15 · 15 225 16 · 16 256 17 · 17 289 18 · 18 324 19 · 19 361 20 · 20 40021 · 21 441 22 · 22 484 23 · 23 529 24 · 24 576 25 · 25 625 26 · 26 676 27 · 27 729 28 · 28 784 29 · 29 841 30 · 30 900 4) Spiegle das Viereck und beschrifte: 5) Konstruiere die Mittelsenkrechten im Dreieck ABC und beschrifte sie. [2 P.] 6) Konstruiere die Winkelhalbierenden A, B und C im Dreieck ABC. [3 P.] 7) Spiegle die folgende Figur an Symmetriezentrum Z. (3 P.) 8) A‘ ist aus durch eine Punktspiegelung aus hervorgegangen. Bestimme und den Rest der Bildfigur. (3P.) A‘