Arbeitsblatt: Gedicht

Material-Details

Vergleich Nis Randers - John Maynard
Deutsch
Leseförderung / Literatur
9. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

143068
1072
3
24.02.2015

Autor/in

Rudi Ruppen
Unnerdorf 10
3940 Steg

Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutsch 3. OS John Maynard Nis Randers Datum: Werkstatt Blatt 6 Gedicht Name: Texte vergleichen Otto Ernst Krachen und Heulen und berstende Nacht, Dunkel und Flammen in rasender Jagd – Ein Schrei durch die Brandung! Und brennt der Himmel, so sieht mans gut: Ein Wrack auf der Sandbank! Noch wiegt es die Flut; Gleich holt sichs der Abgrund. Nis Randers lugt – und ohne Hast Spricht er: „Da hängt noch ein Mann im Mast; Wir müssen ihn holen. Da fasst ihn die Mutter: „Du steigst mir nicht ein! Dich will ich behalten, du bliebst mir allein, Ich wills, deine Mutter! Dein Vater ging unter und Momme, mein Sohn, Drei Jahre verschollen ist Uwe schon, Mein Uwe, mein Uwe! Nis tritt auf die Brücke. Die Mutter ihm nach! Er weist nach dem Wrack und spricht gemach: Und seine Mutter? Nun springt er ins Boot und mit ihm noch sechs: Hohes, hartes Friesengewächs; Schon sausen die Ruder. Boot oben, Boot unten, ein Höllentanz! Nun muss es zerschmettern!. Nein, es blieb ganz!. Wie lange? Wie lange? Mit feurigen Geisseln peitscht das Meer Die menschenfressenden Rosse daher; Sie schnauben und schäumen. Wie hechelnde Hast sie zusammenzwingt! Eins auf den Nacken des andern springt Mit stampfenden Hufen! Drei Wetter zusammen! Nun brennt die Welt! Was da? – Ein Boot, das landwärts hält. – Sie sind es! Sie kommen! Rr2011 Und Auge und Ohr ins Dunkel gespannt. Still – ruft da nicht einer? – Er schreits durch die Hand: Sagt Mutter, ist Uwe! Deutsch 3. OS John Maynard Nis Randers Werkstatt Blatt 6 Arbeitsblatt Datum: Gedicht Gedichte vergleichen Name: John Maynard Nis Randers 1. Dichter 2. Titel 3. Anz. Strophen Rr2011 4. Zeilen pro Strophe 5. Reime 6. Jahr der Katastrophe 7. Jahreszeit 8. Tageszeit Rr2011 9. Wetter 10. Beruf des Helden 11. Anz. Gerettete 12. Art der Katastrophe 13. Name des Gewässers Rr2011 14. Name des Schiffes 15. Land 16. Überlebt der Held Deutsch 3. OS John Maynard Nis Randers Werkstatt Blatt 6 Kontrollblatt Rr2011 Datum: Gedicht Name: Gedichte vergleichen John Maynard 1. Dichter 2. Titel 3. Anz. Strophen 4. Zeilen pro Strophe 5. Reime 6. Jahr der Katastrophe 7. Nis Randers Theodor Fontane Otto Ernst Name eines Mannes Name eines Mannes 11 12 verschieden 3 Zeilen ja ja 1841 Ungefähr Ende 19. Jahrhundert Jahreszeit Sommer unklar 8. Tageszeit Abenddämmerung Nacht 9. Wetter unklar Starkes Gewitter, Blitz und Donner 10. Beruf des Helden Steuermann Seemann 11. Anz. Gerettete 200 Handvoll Matrosen 12. Art der Katastrophe Feuer Schiffsbrand Unwetter 13. Name des Gewässers Eriesee Nordsee 14. Name des Schiffes Schwalbe unbekannt 15. Land USA Deutschland 16. Überlebt der Held nein ja Rr2011