Arbeitsblatt: Schmetterlingsrätsel
Material-Details
Rätsel über die Schmetterlinge mit Multiple Choice (2 mögliche Antworten)
Biologie
Tiere
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
143089
1582
8
07.02.2015
Autor/in
Lolo Frei
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Schmetterlingsrätsel 1. Schmetterlinge gehören zu den . 2. Schmetterlinge können . Vögeln rund um sich sehen. Insekten nichts sehen, nur riechen. 3. Die Augen eines Schmetterlings nennt man . 4. Es gibt ungefähr . Schmetterlingsarten auf der Welt. Knopfaugen 150 00 Arten Komplexaugen 1000 Arten 5. Viele Arten sind selten geworden, weil . 6. Einer der ersten Frühlingsboten ist . mit Insektengift gesprüht wird. das Tagpfauenauge es so viele Insektensammler gibt. der Distelfalter 7. Welcher Sinn ist bei den Schmetterlingen besonders ausgeprägt? 8. Die Schuppen der Schmetterlinge sind mit . besetzt. Geschmackssinn Schuppen Geruchssinn Federn 9. Die Hülle, in die sich die Puppe einspinnt, nennt man . 10. Der Schmetterling besitzt für die Aufnahme von Nektar einen . Kokon Schnabel Raupe Saugrüssel 11. Zur Herstellung von Seide züchtet man den . 12. Die Raupe des Seidenspinners ernährt sich von der Frucht des . Zitronenfalter Affenbrotbaums Seidenspinner Maulbeerbaums Schmetterlingsrätsel Lösung 1. Schmetterlinge gehören zu den . 2. Schmetterlinge können . Vögeln rund um sich sehen. Insekten nichts sehen, nur riechen. 3. Die Augen eines Schmetterlings nennt man . 4. Es gibt ungefähr . Schmetterlingsarten auf der Welt. Knopfaugen 150 00 Arten Komplexaugen 1000 Arten 5. Viele Arten sind selten geworden, weil . 6. Einer der ersten Frühlingsboten ist . mit Insektengift gesprüht wird. das Tagpfauenauge es so viele Insektensammler gibt. der Distelfalter 7. Welcher Sinn ist bei den Schmetterlingen besonders ausgeprägt? 8. Die Schuppen der Schmetterlinge sind mit . besetzt. Geschmackssinn Schuppen Geruchssinn Federn 9. Die Hülle, in die sich die Puppe einspinnt, nennt man . 10. Der Schmetterling besitzt für die Aufnahme von Nektar einen . Kokon Schnabel Raupe Saugrüssel 11. Zur Herstellung von Seide züchtet man den . 12. Die Raupe des Seidenspinners ernährt sich von der Frucht des . Zitronenfalter Affenbrotbaums Seidenspinner Maulbeerbaums