Arbeitsblatt: Test Kommaregeln

Material-Details

Kommas in Texten richtig setzen können.
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

1431
1416
105
30.07.2006

Autor/in

Christoph Egli


Land: andere Länder
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: Datum:_ Aufgabe 1: Setze alle Kommas (falsch gesetzte geben Abzug) An Plakatsäulen Ladentüren Mauren und Telefonkabinen verkünden bunte Anschläge die Neuigkeit. Auf dem Zirkusplatz liegen Maten Stangen Seile Pflöcke und Balken für das riesige Zelt bereit. Die verschiedenen Zirkuswagen dienen als Wohnung als Werkstatt als Küche als Büro oder als Käfig. Das Zirkusprogramm verspricht Grossartiges Da werden Clowns und Jongleure Trapezkünstler und Bodenakrobaten ein Feuerschlucker und ein Schlangenmensch ihre Kunststücke zeigen. Prächtige Pferde mit roten blauen schwarzen oder weissen Federkronen und vesilbertem oder vergoldetem Zaumzeug werden tanzen springen und aufrecht auf den Hinterbeinen gegen. Spannend wird die Vorführung der fauchenden knurrenden zähnefletschenden Raubkatzen sein. Aufgabe 2: Setze alle Satzzeichen (falsch gesetzte geben Abzug) Ein Fuchs wurde von Jägern und Hunden gejagt Die Verfolger waren schon so nah dass er das Hecheln der beutegierigen entfesselten Hunde deutlich hören konnte Da sah er einen Holzfäller vor seiner Hütte arbeiten Keuchend völlig erschöpft und verzweifelt bat er um Einlass Als der Mann die Hundemeute sah fühlte er Mitleid mit dem Fuchs wies auf seine Hütte und versprach dass er ihn nicht verraten wolle Schon erschienen die Jäger hielten vor der Hütte an und erkundigten sich Hast du einen Fuchs vorbeilaufen sehen Der Holzfäller schaute sie an und verneinte Doch im gleichen Augenblick kam ihm in den Sinn dass er sich eine Belohnung verdienen könnte Weil er sich aber vor dem Fuchs nicht als Wortbrüchiger ertappen lassen wollte wies er nur stumm mit dem Daumen auf die Tür seiner Hütte Die Jäger verstanden sein Zeichen jedoch nicht riefen ihre Hunde und ritten weiter Kurz darauf schlich sich der Fuchs aus der Hütte sagte kein Wort und stahl sich davon Du bist aber ein höflicher dankbarer Bursche rief ihm der Holzfäller nach Habe ich dich nicht versteckt und dir das Leben gerettet Der Fuchs hielt an und blickte zu ihm zurück Wenn deine Hand so treu gewesen wäre wie deine Zunge hätte ich dir gern gedankt antwortete er Aufgabe 3: Verbessere mit Fülli Streiche überflüssige Bindewörter durch und setze dafür Kommas Im Scheinwerferlicht drehen sich zierliche Apfelschimmel und feurige Rappen und elegante und langmähnige Goldfüchse. Ein silberschimmernder und ungezähmter Schimmel jagt in die Manege und bäumt sich steil auf und schlägt mit den Vorderhufen einen wilden Wirbel in die Luft und dreht sich um sich selbst und wiehert vor Lebenslust. Aufgabe 4: Setze auch in folgenden Sätzen die Kommas (falsche geben Abzug) Ein kleiner Junge eilt blindlings auf die Strasse weil sein Ball auf die Fahrbahn gerollt ist. Das Auto stösst gegen eine Mauer nachdem es sich um seine eigene Achse gedreht hat. Obschon der Wagen arg beschädigt ist bleibt der Fahrer glücklicherweise unverletzt. Die nasse Fahrbahn und das brüske Bremse bewirkten dass das Fahrzeug zu schleudern begann. Sobald die Polizei erscheint verziehen sich die Gaffer. Aufgabe 5: Verbinde die beiden Sätze mit einem sinnvollen Bindewort und einem Komma miteinander. Der Fahrer eines Autos bremst blitzschnell. Er hat das unvorsichtige Kind bemerkt. Er hat Angst. Es ist dunkel. Sabine war schlecht in der Prüfung. Sie hat die Hausaufgaben gemacht. Aufgabe 6: Setze auch hier die Kommas! (falsche geben Abzug) Herr Müller unser Präsident sieht heute nicht gut aus. In Zürich der grössten Stadt in der Schweiz wohnt auch Tina Turner die Rocklady. Vorgestern hat Sigfried und Roy sie sind beide Amerikaner eine Zaubershow in Berlin. Sie sieht dass Herr Baumann schon wieder ein neues Auto gekauft hat telefoniert sofort ihren Kolleginnen und organisiert ein Kaffekränzen wo dieses neue Auto das Gesprächsthema Nummer 1 sein wird.