Arbeitsblatt: Kleiner Bruder Watomi
Material-Details
Lernkontrolle zur Klassenlektüre "Kleiner Bruder Watomi".
Deutsch
Textverständnis
1. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
1433
4381
55
31.07.2006
Autor/in
Nadine Kümmerly
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Kleiner Bruder Watomi Leseverständnis Du hast von 12 Fragen richtig beantwortet. 1. Wie heissen die zwei Brüder? Lernziel erreicht Lernziel teilweise erreicht Lernziel nicht erreicht. Watumi und Matoya Watonka und Matomi Watomi und Matoya 2. Was bringt Matoya seinem Bruder bei? mit Pfeil und Bogen schiessen schwimmen und tauchen kochen und nähen 3. Wie sieht das Pferd aus? Das Pferd ist braun und hat einen schwarzen Schwanz. Das Pferd ist weiss und hat einen schwarzen Fleck auf der Stirn. Das Pferd ist schwarz und hat einen weissen Fleck auf der Stirn. 4. Warum will Watomi nicht immer der kleine Bruder sein? Matoya kann alles besser als Watomi. Watomi muss bei der Mutter bleiben. Watomi darf nur mit Indianermädchen spielen. 5. Wie kann sich Watomi bei der Büffeljagd retten? Er springt schnell über einen Bach. Er klettert auf einen Baum. Er versteckt sich hinter einem Stein. 6. Warum will Watomi keinen Büffelbraten essen? Er ist traurig. Büffelbraten schmeckt ihm nicht. Der Büffelbraten ist versalzen. 7. Wie rettet sich Watomi vor den Bienen? Er rennt in eine Höhle. Er versteckt sich im Gras. Er springt in den Fluss. 8. Was sagt der Grossvater zu Watomi? Manchmal ist es besser wenn man klein ist. Iss Büffelbraten, dann wirst du gross und stark. Bald bist du auch gross. 9. Was macht Watomi nun? Er geht zu seiner Mutter. Er spielt am Bach. Er geht weit, weit fort. 10. Was haben die fremden Männer gestohlen? Gold und Edelsteine Schwarzfleck Büffelfelle 11. Wo versteckt sich Watomi? in einer Kiste in einem Fass in einem Sack 12. Was isst die Familie, als Watomi wieder zurück ist? Büffelbraten und Honig Honig und Suppe Büffelbraten und Wildfrüchte