Arbeitsblatt: Fraktioniermethoden
Material-Details
Übersicht über die gängigsten Fraktioniermethoden
Chemie
Gemischte Themen
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
143607
2470
20
24.02.2015
Autor/in
Daniel Weidmann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
! Unter Fraktioniermethoden (kommt vom Lateinischen „fractura ) versteht man ! physikalische Verfahren zum Auftrennen von Gemischen in . Trennverfahren Beschreibung Sedimentation Filtration Beispiel Eisenspäne und Schwefel im Wasser! Eisen sinkt, Schwefel ist an Oberfläche Trennen fester Stoffe von Flüssigkeiten mittels eines Filters Gelöste Stoffe können durch Wasser-Kochsalz-Lösung Verdampfung der Flüssigkeit gewonnen werden Dekantieren Chromatographie Wasser-Sand-Gemisch! Schwerer alter Rotwein vom Satz trennen Trennung mittels speziellem Papier aufgrund der Grösse und Haftfähigkeit von Partikeln (Teilchen) Trennung von Flüssigkeiten aufgrund ihrer unterschiedlicher Siedepunkte. Extraktion Brennen von Kirschwasser! Sdp. von Wasser 100 C! Sdp. von Alkohol 75 Lösen von Koffein aus Kaffeepulver! Entfernung von Grasflecken mit Waschbenzin Trennen von Teilchen aufgrund ihrer unterschiedlichen Dichte mittels einer Zentrifuge Salatschleuder! Obstentsafter! Trennung von Blutbestandteilen