Arbeitsblatt: Charlie und die Schokoladenfabrik
Material-Details
Leseverstehen zur Lektüre
Deutsch
Lesefertigkeit
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
143954
1445
7
24.02.2015
Autor/in
karin oppliger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Charlie und die Schokoladenfabrik Text ab Seite 1 (Hier kommt Charlie) 1. Wer gehört alles zu Charlies Familie? 2. Fülle die Lücken mit Hilfe des Buches aus! „Im Sommer das noch, aber im war es schrecklich, weil ganze Nacht eisig kalte über den Boden kroch. konnten sich kein besseres kaufen. Sie konnten sich einmal ein zweites Bett. Sie waren viel zu . 3. Schreibe auf, wovon sich Familie Bucket ernährt! Morgens: Mittags: Abends: 4. Was ist Charlies Lieblingsessen? 5. Was erhält Charlie jedes Jahr zu seinem Geburtstag? Text ab Seite 14 oben (Herrn Willy Wonkas Schokoladenfabrik) 6.Wie werden die Grosseltern beschrieben? Welche Wörter werden gebraucht? 7. Wie stellst du dir die Schokoladenfabrik von Herrn Wonka vor? Zeichne sie möglichst genau und mit Farben! Text ab Seite 21 unten (Die geheimnisvollen Arbeiter) 8. Weshalb hat Herr Wonka seine Schokoladenfabrik geschlossen und alle seine Arbeiter entlassen? 9. Welche Neuigkeit hat Charlies Vater in der Zeitung gelesen? Text ab Seite 28 (Die beiden ersten glücklichen Finder) 10. Beschreibe den ersten Finder einer goldenen Karte mit Stichworten möglichst genau! 11. Warum hat er die erste Eintrittskarte gefunden? 12. Mit welchen Tricks haben die Menschen versucht an die goldenen Eintrittskarten heranzukommen? Schreibe 3 Tricks auf! 13. Wie heisst die zweite Finderin einer goldenen Eintrittskarte? Beschreibe auch sie mit Stichworten! 14. Welchen Trick hat sie benutzt, um die Karte zu finden? Text ab Seite 33 (Charlies Geburtstag) 15. Was erlebt Charlie an seinem Geburtstag? 16. Wie fühlt er sich nun? Text ab Seite 36 (Zwei weitere goldene Eintrittskarten werden gefunden) 17. Wie heissen die beiden weiteren Kinder, die eine goldene Karte gefunden haben? 18. Mit welchen Tricks haben sie die Karten gefunden?