Arbeitsblatt: Linolschnitt

Material-Details

Auftreag und Mögl. Beurteilungsraster
Bildnerisches Gestalten
Grafik
klassenübergreifend
2 Seiten

Statistik

144044
1062
2
01.03.2015

Autor/in

Patrizia Martig
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Linoldruck Thema: Pflanzen im Wald Technik: Linolschnitt; Eliminationsverfahren Auftrag Du gestaltest mit dem Linoldruckverfahren Eliminationsverfahren ein A5-grosses Papier. 1. Zeichne dafür eine Pflanze (Baum, Blatt, Blume,.) und übertrage das Motiv auf die Linoleumplatte.(Pflanze muss nicht naturgetreu sein, aber immer noch als Pflanze erkennbar sein. Du kannst auch nur den Ausschnitt einer Pflanze benutzen). 2. Achte darauf, dass die Details erst in einem späteren Druckdurchgang gemacht werden. Schneide die Sachen weg, die später nicht sichtbar sein sollen. Du musst also „umgekehrt denken. 3. Färbe den Sruckstock mit Linoldruckfarbe ein und drucke mehrere Papiere, damit du beim 2. Druckdruchgang, genügend hast. 4. Nun säuberst du die Platte und beginnst, noch mehr von der Linolplatte wegzuschneiden, und deine Pflanzen damit detailreicher zu gestalten. 5. Bedrucke nun zum zweiten Male deine Papiere. Bedingung: Du verwendest mindestens 2 Farben und machst wenigstens 2 Druckdurchgänge (mehr gehr immer Viel Spass! Beurteilungsraster 0 Anzahl Drucke Sauberkeit des Druckes 2 Fabrben verwendet Originelle Bildkomposition Einhaltung des vorgegebenen Motives Deine Linoplatte weist keine Löcher auf Du hast eigenständig nach Lösungen gesucht. Du hast weitgehend selbstständig gearbeitet Du bis mit der Arbeit innerhalb des zeitlichen Rahmens geblieben. 1 2 3