Arbeitsblatt: Zeitungsbericht Lückentext

Material-Details

die SuS sollen die Lücken mit passenden Wörtern ausfüllen - Üben des Berichtstils.
Deutsch
Texte schreiben
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

144521
1110
6
11.03.2015

Autor/in

Edith Schwaighofer
Land: Österreich
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Festnahme nach Brand in der Innsbrucker Haller Straße In der Haller Straße stand in der Nacht auf Mittwoch ein Mehrparteienhaus in . Sechs Personen mussten gerettet werden. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Ein wurde festgenommen. Innsbruck – Nach dem Brand in der Innsbrucker Haller Straße hat die Polizei einen Brandstifter festgenommen. In der Nacht auf Mittwoch war gegen 3 Uhr im Windfang eines einstöckigen Hauses das Feuer ausgebrochen. Sechs Personen waren im Haus eingeschlossen. „Vier Personen sprangen aus einem Fenster im ersten Stock und wurden von Polizeibeamten aufgefangen, schildert Feuerwehr-Einsatzleiter Markus Wimmer die Rettung. Eine Person wurde mit einer Leiter , eine weitere mit einer Rettungshaube. Der Brand konnte zwar rasch gelöscht werden, die Bewohner können jedoch aufgrund von Rauchschäden vorerst nicht in ihre Wohnungen zurück. Die Stadt hat ihnen Ersatzquartiere zur Verfügung gestellt. Eine Person musste mit auf Rauchgasvergiftung in die Innsbrucker Klinik Der Eingang zu dem Haus an der Haller Straße stand in Flammen. Zoom-Tirol werden. vor dem Ausbruch des Feuers kam es in einem Wettlokal im Parterre des Gebäudes zu einem Streit. Ein Beteiligter dürfte daraufhin das Feuer gelegt haben und mit seinem Pkw sein. Zeugen verfolgten den Mann und notierten sein . Auf der Flucht hat der Verdächtige offenbar ein Auto beschädigt. Der 23-Jährige wurde daraufhin von Polizeibeamten angehalten. Dabei stellte sich heraus, dass es sich um den mutmaßlichen handelt. (tom, tt.com) eingeliefert Verdacht Verdächtiger Brandstifter geborgen vorläufig Flammen geflüchtet Kennzeichen mutmaßlichen – unmittelbar AUFGABE: 1. Fülle die Wörter im Kasten in die Textlücken sinnvoll ein. 2. Markiere die vorhandenen Bestandteile des Zeitungsberichts (Schlagzeile etc.) 3. Unterstreiche die Textpassagen, welche die W-Fragen beantworten und schreibe die passende W-Frage am Rand.