Arbeitsblatt: Schreibanlässe 2. Klasse

Material-Details

23 verschiedene Schreibanlässe ab der 2. Klasse zum Üben des freien Schreibens
Deutsch
Texte schreiben
2. Schuljahr
23 Seiten

Statistik

144796
1467
58
15.03.2015

Autor/in

Jocelyne Moser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Schreibaufgaben Nr. 1 Aus Wörtern eine Geschichte bauen Lies die Wörterlisten und wähle eine aus: Nacht Sterne Gespenst Angst Besuch spielen Brief Geburtstag Kuchen 8 Jahre feiern Geschenk Bär Maulwurf Wald Höhle Winter schlafen Schreibe mit den Wörtern deiner ausgewählten Liste eine Geschichte. Jedes Wort soll mindestens einmal vorkommen. Beispiel: Lea, die Braunbärin lebte schon viele Jahre in ihrer Höhle im Wald. Schreibaufgaben Nr. 2 Figur erfinden und beschreiben Wähle eine Figur aus: Fee Drache Zwergin Königin Zauberin Wolf Riese Seeräuber . (selber eine erfinden) Zeichne deine Figur auf das weisse Blatt. Beschreibe nun deine Figur. Schreibe ganze Sätze auf das Häuschenblatt. Diese Fragen können dir beim Schreiben helfen: Wer ist deine Figur? Ist sie ein Mensch oder ein Tier? Ist sie jung oder alt? Wie heisst deine Figur? Was macht die Figur den ganzen Tag? Was macht sie am Morgen? Was macht sie in der Nacht? Wie ist sie? Freundlich, gefährlich, stark, schwach Wie sieht sie aus? Schreibaufgaben Nr. 3 Der Schlüssel Welches Schloss öffnet dieser Schlüssel? Wähle aus oder erfinde selber. Eine Truhe Einen Schrank Ein Fahrradschloss Deine Haustüre Ein Buch Eine Kellertüre Einen Geheimgang Ein Schlosstor . Schreibe eine Geschichte, in der dieser Schlüssel vorkommt. Was passiert jetzt? Schreibaufgaben Nr. 4 Der Pinguin Am Freitag kaufte ein Pinguin im Warenhaus eine Sonnenbrille. Was wollte der nur mit der Sonnenbrille? Schreibe eine Geschichte daraus. Schreibaufgaben Nr. 5 Das Kamel Am Donnerstag sass ein Kamel den ganzen Tag im Sandkasten. Warum ging es nie auf die Schaukel? Schreibe eine Geschichte daraus. Schreibaufgaben Nr. 6 Als ich heute Morgen . in den Spiegel schaute, hatte ich knallgrüne Punkte im Gesicht Was ist passiert und wie geht die Geschichte weiter? Schreibaufgaben Nr. 7 Als ich heute Morgen . aus dem Bett sprang, fiel ich durch ein grosses Loch mitten in den Keller. Was ist passiert und wie geht die Geschichte weiter? Schreibaufgaben Nr. 8 Katze Schreibe zu jedem Bild einen ganzen Satz auf. Schreibaufgaben Nr. 9 Verwandlung Stell dir vor: Gestern Abend bist du als Menschenkind eingeschlafen. Heute Morgen erwachst du als . . . ! Schreibe auf, was jetzt passiert! Schreibaufgaben Nr. 10 Pippi Langstrumpf Stell dir vor, es läutet an deiner Haustür und Pippi Langstrumpf steht vor der Tür. Schreibe auf, was jetzt passiert! Schreibaufgaben Nr. 11 Tagebuch schreiben Was hast du heute alles gemacht? Schreibe einen Tagebucheintrag. Beispiel: Heute Morgen ging in die Schule. Wir hatten Turnen und haben im Deutsch eine Prüfung geschrieben. Am Nachmittag hatte ich Klavierstunde. Schreibaufgaben Nr. 12 Das Schloss Schreibe eine Geschichte, in der diese 3 Dinge vorkommen: eine böse Stiefmutter ein Einhorn ein Schloss Schreibaufgaben Nr. 13 Das Känguru bricht aus Was ist passiert? Schreibe die Geschichte auf. Schreibaufgaben Nr. 14 Die gestohlenen Edelsteine Tatort: Arbeitszimmer der Gräfin in der Villa Reichenfeld Verbrechen: Die wertvollen Edelsteine der Gräfin sind verschwunden Opfer: Gräfin Reichenfeld Ermittler: Kommissar(in). Verdächtige: Neffe Reinfried Heuler (einziger, noch lebender Verwandte; wird die Tante beerben; er hat keine Arbeit und viele Schulden und braucht dringend das Geld) Haushälterin Trudi Sauberfrau (wurde von der Gräfin schlecht behandelt und auch schlecht bezahlt; braucht dringend Geld) Bekannter und Geschäftsmann Norbert Fein (wollte die Gräfin dazu bringen ihr Geld in seine Geschäfte zu investieren, doch diese wollte nicht; Herr Fein hätte das Geld aber dringend benötigt, da seine Geschäfte schlecht laufen und er fast bankrott ist. Was ist passiert und wer ist der Täter? Schreibe die Geschichte auf. Schreibaufgaben Nr. 15 Die drei ??? Schreibe eine spannende Detektivgeschichte. Überlege dir einen Die drei ??? Die drei ??? Die drei ??? Detektive: Titel für und das und der auf den deine Geschichte. Zum Beispiel: gefälschte Bild Meisterdieb Spuren des Mondmannes Justus Jonas Peter Shaw Bob Andrews Überlege dir Folgendes: Was für ein Verbrechen ist passiert? (Raub, Sabotage, Einbruch.) Wer ist der Täter? Wie kommen die drei ??? den Tätern auf die Spur? Schreibaufgaben Nr. 16 Ein lustiges Haus Schreibe in ganzen Sätzen auf, was du auf dem Bild siehst. Schreibaufgaben Nr. 17 Die Maus 1 2 3 4 5 6 Was passiert in dieser Geschichte? Schreibe zu jedem Bild mindestens 1 Satz. Schreibaufgaben Nr. 18 Das Krokodil in der Badewanne 1 2 3 4 5 6 Was passiert in dieser Geschichte? Schreibe zu jedem Bild mindestens 1 Satz. Schreibaufgaben Nr. 19 Der kleine Herr Jakob und das Lebkuchenherz Was passiert in dieser Geschichte? Schreibe zu jedem Bild mindestens 1 Satz. Schreibaufgaben Nr. 20 Der kleine Herr Jakob und der Apfelbaum Was passiert in dieser Geschichte? Schreibe zu jedem Bild mindestens 1 Satz. Schreibaufgaben Nr. 21 Steckbrief Schreibe einen Steckbrief über dich: Schreibaufgaben Ich heisse Ich bin Jahre alt. Ich habe am Geburtstag. Meine Haare sind . Meine Augenfarbe ist. Zeichne hier ein Bild von dir. Das ziehe ich gerne an:. Das möchte ich noch lernen: . Mein Lieblingsessen ist. Meine Lieblingsfarbe ist. Ich kann gut. Ich mag. Das mag ich überhaupt nicht: . Das wünsche ich mir:. Schreibaufgaben Nr. 22 Tierfamilie Stell dir vor, du wärst ein Tier und hättest eine Tierfamilie. Was würdet ihr dann heute machen? Beurteilter Schreibanlass Kriterien: verständliche Sätze und Wörter Satzschlusszeichen Nomen und Satzanfänge gross Inhalte der Geschichte Schreibaufgaben Nr. 23 Einladung Schreibe eine Einladung zu deiner Geburtstagsparty. Die Einladung muss diese Informationen enthalten: Für wen ist die Einladung? Was wird gefeiert? Wo wird gefeiert? Wann findet die Feier statt? Wann beginnt und endet die Feier? Wer lädt ein?