Arbeitsblatt: Lernziele Mittelalter
Material-Details
Lernziele für die Prüfung Mittelalter
Geschichte
Mittelalter
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
144907
1440
7
18.03.2015
Autor/in
Irene Scherrer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Prüfung: Das Mittelalter Lernziele AB oder ZRL AB „Wann lebten die Ritter? Freitag, den 9. Mai 2014 Lernziele Ich weiss, von wann bis wann die Epoche des Mittelalters dauerte. Ich weiss, von wann bis wann die Ritter lebten. Ich kann die drei Stände der Gesellschaft erklären, benennen und richtig in ein „Ständehaus eintragen. Ich weiss, wie lange die Menschen im Mittelalter durchschnittlich lebten. AB „Das Mittelalter ZRL S. 4243 mit AB ZRL S. 4647 mit AB ZRL S. 4849 AB „Wohnen in der Burg Ich kenne die drei Zeitabschnitte des Mittelalters. Ich kann zu jedem Zeitabschnitt mindestens ein wichtiges Ereignis schildern. „Unsere Gegend im Frühmittelalter: Ich kann ein frühmittelalterliches Dorf beschreiben. „Vom Wohnturm zur Burg: Ich kenne die Funktionen einer Burg und weiss, wer auf einer Burg lebte. Ich kann die Begriffe „Wohnturm und „Bergfried erklären. „Dorfgespräche: Ich kann über den Alltag in einem mittelalterlichen Dorf und über die mittelalterliche Art zu leben berichten. AB „Körperpflege AB „Die Erziehung der Mädchen Ich weiss, wo die Mädchen im Mittelalter erzogen wurden. Ich weiss, was für die Mädchen als unanständig galt. Ich weiss, was die Mädchen alles lernten. Ich weiss, auf welche Aufgaben man die Mädchen vorbereitete. Ich kann die Ausbildung zum Ritter genau erklären und kenne die Begriffe „Page, „Knappe und „Ritterschlag. AB „Die Erziehung der Jungen AB „1. Ritter Ritter Kreuzworträtsel o o Ich weiss, wie der Ritter gegenüber dem König sein muss und was seine Aufgaben waren. AB „2. Die Ritterburg Ich kann die 13 Gebäudeteile einer Burg beschriften. AB „4. Die Ritterrüstung AB „5. Die Waffen der Ritter AB „6. Das Essen der Ritter Ich kann die Teile einer Ritterrüstung beschriften. AB „Ritterkämpfe Ich kenne mindestens 6 verschiedene Waffen der Ritter. Ich weiss, dass die Bauern nicht so viel Abwechslung beim Essen hatten wie die vornehmen Burgleute und Ritter. Ich kenne die Speisen der Bauern und die Speisen der Ritter. Ich kenne Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Schlacht und Turnier. Ich kenne Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Turnier und Tjost. Ich weiss, wann das Turnier aufkam und was ein Turnierkrönlein ist. AB „Markttreiben im Mittelalter Ich kenne die Aufgaben eines Barbiers und eines Marktherres. Ich weiss, warum ein Markttag nicht chaotisch, sondern friedlich war und wer diesen Frieden garantierte. Ich weiss, seit wann es Wochenmärkte gibt und was die Unterschiede zwischen Wochen und Jahrmärkte sind. Ich weiss, was das grösste Problem eines Händlers war. AB „Karl der Grosse AB „Seuchen und Krankheiten Ich weiss, wer Karl der Grosse war und kann über sein Leben berichten. Ich kann erklären, warum im Mittelalter die Pest auch „schwarzer Tod genannt wurde. Ich kenne die Gründe für die schnelle und weitläufige Ausbreitung der Pest und weiss, was die Krankheitsüberträger waren. Ich kenne die drei Pestarten.