Arbeitsblatt: Prüfung Zylinder Mathe 2 Kapitel 8

Material-Details

Prüfung Geometrie Neues Mathematiklehrmittel 2. Sek Kapitel 8
Geometrie
Körper / Figuren
8. Schuljahr
6 Seiten

Statistik

145085
1991
47
21.03.2015

Autor/in

curie (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Punkte: Name: 2. Sek B Note: KlassenDurchschnitt: Zylinder Geometrie: 20. März 2015 • • • • 55 Unterschrift der Eltern: Zeit: 50 Minuten Hilfsmittel: Taschenrechner Der Lösungsweg muss klar ersichtlich sein. Runde die Ergebnisse auf 2 Stellen nach dem Komma. Wertung: Diese Prüfung zählt ganz. Viel Erfolg Formeln Platz für Formeln: Aufgabe 1 Grundlegend Mittel Erweitert 11 Punkte Berechne die fehlenden Werte der Zylinder: a) 8 cm b) 7m c) 22 cm 50 dm 2512 dm2 13584 cm2 10 cm f) g) S/O 2143 m2 d) e) 12 32111 cm2 11 cm 56.5 cm 2123.2 cm3 2214 m3 Aufgabe 2 Mittel 3 Punkte Berechne die Höhe des abgebildeten Körpers: Aufgabe 3 Grundlegend Mittel 3 Punkte Berechne das Volumen und die Oberfläche des Zylinders: Aufgabe 4 Grundlegend Mittel 6 Punkte Berechne das Volumen dieser Körper, die aus einem Würfel mit der Kantenlänge 20 cm entstanden sind. Aufgabe 5 Mittel 3 Punkte Die abgebildete Coladose hat annäherungsweise die Form eines Zylinders. Ihr Volumen beträgt 330 ml. Wie hoch ist die Coladose, wenn ihr Radius 3 cm beträgt? Aufgabe 6 Grundlegend Mittel 9 Punkte Berechne das Volumen der abgebildeten Körper. Die grau eingefärbten Körper sind jeweils in einen Würfel mit der Kantenlänge 10cm einbeschrieben. Aufgabe 7 Grundlegend 3 Punkte Eine Getränkefirma etikettiert Petflaschen mit einem Durchmesser von 8.8 cm. Das Etikettenband um die Flasche muss genau 1 cm überlappen, damit es zusammengeklebt werden kann. Für wie viele Flaschen reicht ein Band von 100 Länge? Aufgabe 8 Mittel 3 Punkte Wie schwer ist der abgebildete Hohlzylinder, wenn 1 cm3 Aluminium 2.7 Gramm wiegt? 8 cm 5 cm 7 cm Aufgabe 9 Erweitert Berechne die gesamte Oberfläche des Hohlzylinders? 4 Punkte Aufgabe 10 Grundlegend 3 Punkte Das CERN, die Europäische Organisation für Kernforschung, ist eine Grossforschungs einrichtung bei Meyrin im Kanton Genf in der Schweiz. Am CERN wird physikalische Grundlagenforschung betrieben, insbesondere wird mit Hilfe grosser Teilchenbe schleuniger der Aufbau der Materie erforscht. Der derzeit bedeutendste ist der Large Hadron Collider, der 2008 in Betrieb genommen wurde. Der Large Hadron Collider (der grosse Ring auf der Abbildung) hat eine mittlere Länge von 26 659 und einen RöhrenDurchmesser von 3.8 m. Wie viel m3 Gestein musste beim Bau dieses Ringes abtransportiert werden? Aufgabe 11 Erweitert 4 Punkte Berechne die Oberfläche dieses Körpers, der aus einem Würfel mit der Kantenlänge 20 cm entstanden ist. Aufgabe 12 „Erweitert 3 Punkte In einem Zylinder mit dem Radius 8 cm sind 0.5 Liter Wasser. Das Wasser wird in einen 20 cm hohen Zylinder mit einem Radius von 6 cm umgeleert. Wie hoch steht das Wasser in diesem Zylinder?