Arbeitsblatt: Klammern und negative Zahlen - Addition und Subtraktion

Material-Details

Klammern und negative Zahlen - Addition und Subtraktion
Mathematik
Algebra
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

14510
1671
56
20.01.2008

Autor/in

Uwe Schramm
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

KLAMMERN UND NEGATIVE ZAHLEN ADDITON UND SUBTRAKTION Nr. 1 a) b) c) d) Berechne 3 – (–2 3) 4 – (–8 5) 4 – (10 – 5) 9 – (-(-20) 45) Nr. 2 a) b) c) d) Berechne zuerst die Klammer 150 – (87 – 76) (20-30) 10 (64 -24) 80 – (61 17) - (50 -78) (30 60) – (-(10)) - (- 10) 198 – (568 -781) Nr. 3 Schreibe mit Klammer und berechne. a) Subtrahiere die Summe von 102 und 68 von der Differenz aus 78 und dem Subtrahend 98. b) Addiere zur Differenz vom Subtrahend 250 und dem Minuenden 125 den Summanden 325. c) Addiere die Summanden 127 und 387und subtrahiere davon die Differenz vom Minuenden 782 und den Subtrahend 864. Nr. 4 a) b) c) d) e) f) g) Berechne zuerst die innere, dann die äußere Klammer. 235 ((25 86) – (68 – (56 74 ))) 127 ( 148 – 12 – 478 27 ))) (20 87) (28 30 – (27 33)) 27 (( 78 (-57)) 63 – (71 20) (28 301 – (45 (479 – (279 78))) - 321 ((( 427 – (427 741) 176) 83) – ((127 74) 76 (574 74)) 98