Arbeitsblatt: Vorteile Stadt und Landleben
Material-Details
Vorteile des Stadt- und Landleben im Mittelalter
Geschichte
Mittelalter
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
145557
944
10
01.04.2015
Autor/in
nino bommeli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Vorteile in der Stadt zu leben Der Vergleich zeigt, dass der Stadtbürger freier ist und mehr Rechte hat als der abhängige Bauer. Lage des Stadtbürgers Lage des Bauern auf dem Land Er ist frei. von einem Herrn. Er ist abhängig von einem Herrn. Die Bürger können die Beamten selber wählen. Er hat keinen Einfluss auf die Bestimmung von einem Vogt oder einem Priester. Er hat das Recht zum freien Verkauf Er darf den Besitz nur mit Einwilligung seines Besitzes. des Herrn verkaufen und zahlt Abgaben. Der Bürger darf Heiraten wen und Die Heirat wird befohlen oder braucht wann er will. eine Einwilligung. Die Nachkommen erhalten das volle Die Habe fällt nach dem Tode Erbrecht häufig an den Herrn.