Arbeitsblatt: Akustik
Material-Details
5 Versuche zu Akustik
Oberstufe
Physik
Gemischte Themen
8. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
145565
991
8
01.04.2015
Autor/in
Simon Honegger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Versuch 1: Wirkung des Luftschalls auf eine Kerze Material: Kerze Streichholz Kartonröhre, die an beiden Enden mit Ballonmaterial bespannt ist Gummibänder Vorgehen: Die Röhre ist an beiden Enden mit Ballonmaterial bespannt und mit einem Gummiband fixiert worden. Auf einer Seite wurde in die Mitte der Bespannung ein kleines Loch gemacht. Vor dieses Loch wird eine brennende Kerze gestellt. Nun wird mit den Fingern kräftig auf das andere Ende geschlagen. Auftrag: Was erwartest du bei diesem Experiment, was passiert? Was ist tatsächlich passiert und wie begründest du das? Beobachtung: Begründung: Versuch 2: Tanzender Reis Material: 1 kleine Blechdose grosses Gummiband Einige Reiskörner 1 Gong (Tamburin mit Schläger oder Glocke) mit anderen Gruppen teilen! Vorgehen: Auf die mit der Ballonhülle bespannte Dose wird ein wenig Zucker gestreut. Nun wird in unmittelbarer Nähe der Dose der Gong kräftig angeschlagen (ohne die Dose zu berühren). Auftrag: Was erwartest du bei diesem Experiment, was passiert? Was ist tatsächlich passiert und wie begründest du das? Beobachtung: Begründung: Versuch 3: Stimmgabel im Wasser Material: Wanne Wasser Stimmgabel Vorgehen: Eine angeschlagene Stimmgabel wird ein bisschen ins Wasser eingetaucht. Auftrag: Was erwartest du bei diesem Experiment, was passiert? Was ist tatsächlich passiert und wie begründest du das? Beobachtung: Begründung: Was passiert, wenn eine grösse Stimmgabel in die Wanne gelegt wird? Versuch 4: Stimmgabel mit verschlossenen Ohren hören Material: 1 Stimmgabel Vorgehen: Ein Schüler oder eine Schülerin verschliesst ganz gut beide Ohren mit den Händen. Eine andere Person hält eine angeschlagene Stimmgabel auf verschiedene Stellen des Körpers des Schülers oder der Schülerin. Auftrag: Was erwartest du bei diesem Experiment, was passiert? Was ist tatsächlich passiert und wie begründest du das? Beobachtung: Begründung: Wie kann der Ton der Stimmgabel erhöht oder gesenkt werden? Erhöhung: Senkung: Versuch 5: Schnurtelefon Material: Vorgehen: Schnurtelefon 2 grosse Dose Schnur Hammer „Locher Schere Im Boden der zwei Dosen wird ein kleines Loch gestanzt, in das von aussen eine Schnur durchgezogen wird. Mit einem Knoten wird verhindert, dass die Schnur wieder herausgezogen werden kann. Nun wird die Schnur mit den Dosen an den Enden gespannt. Ein Schüler oder eine Schülerin spricht in die eine Dose, die andere Person hält sie an ihr Ohr. Auftrag: Was erwartest du bei diesem Experiment, was passiert? Was ist tatsächlich passiert und wie begründest du das? Beobachtung: Begründung: